Autorevue Logo

Mercedes E 220 d All-Terrain: Schere, Stein, Papier

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
  1. home
  2. Tests
Mit diesem All-Terrain-Kombi sind wir wieder dort, wo alles anfing: beim erweiterten Lifestyle jenseits des SUV-Formats.

Er kann alles, was den Grundgedanken seinerzeit, als der Hochbautrend noch nicht allgegenwärtig war, ausmachte: Raum in die Landschaft tragen und darüber hinaus dezente Abenteuer-Aura ausstrahlen, ohne nach schwerem Arbeitsgerät auszusehen. Allerdings pflegt der All Terrain seine Tugenden leiser und zielgerichteter, als es heute die Art der SUVs ist. Auch kann der Allrad erst gar nicht in Abrede gestellt werden, der Kombi-Kofferraum hat eine angenehm niedrige Ladekante und bringt es bei umgelegten Rücksitzen auf über 1.800 Liter. Das sind zwar 200 Liter weniger, als der GLE bieten würde, für die man aber eben ständig ein 30 Zentimeter höheres Auto herumführen muss. (Dem nur 20 Zentimeter höheren GLE Coupé hat man dagegen sogar 100 Liter Maximalladeraum voraus.)

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel