Autorevue Logo

Mercedes-AMG GT Black Series: Kajal und Rauch

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
11 min
Mercedes-AMG GT Black Series: Kajal und Rauch
Werk©Werk
  1. home
  2. Tests
Der AMG GT Black Series eröffnet eine neue Dimension rennsportaffinen Faszinosums. Nicht nur wegen seiner beiden Schminkspiegel.

Dampfend aus den Felgen ruht das heißgefahrene Auto in der Boxenstrasse, blutorange und schwarz hinter der heroischen Hackfresse, eine faszinierende Obszönität schon im vibrierenden Stillstand hier mit den abgehängten Frontsplittern und den hochgestellten Doppeldecker­Wings. Sein Schwerpunkt scheint für immer nach achtern geschoben durch permanente Beschleunigungswucht.

Nur fünf Black­-Series-­Editionen hat AMG seit 2006 herausgebracht, mehr oder weniger handgefertigte Spezialserien für Kenner und Liebhaber, ursprünglich abgeleitet von Pace Cars für die Formel 1, aber dieser jüngste Black Series eröffnet eine neue Dimension des Faszinosums. Mit seinen 730 PS ist er das stärkste AMG­-Serienfahrzeug der Geschichte. 99 PS mehr als sein Vorgänger, der SLS Black Series, und 145 PS mehr als der nächste Verwandte, der AMG GT-­R.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel