Mit dem Lamborghini Urus Performante in die ungarische Tiefebene

Dieses brachiale, skandalös brutale Kaltblechmonster, unseriös teuer und dann noch Combat-Look. Wie gendert man Urus eigentlich? Urea? Ha. Boshaft, weil haftungsfrei. An Lamborghini rieselt jegliche Kritik ab. Lamborghini darf das!

Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 03.05.2023

Schließlich hatte Lamborghini schon den schwellenbrechenden Cheetah/LM002 im Portfolio. Dagegen ist der Normalo-Urus seit 2018 geradezu häuslich-sittlich-praktisch vor der WaldorfSchule oder dem Yoga-Retreat. SUV – Sicher Und Verlässlich. Praktische Heckklappe, umlegbare Sitzlehnen.

Allerdings, jetzt aufgepasst: Mit der Distinktion Performante verschieben sich die Waschbetonfliesen der Eigenheimzufahrt tektonisch und es kommen rot-weiße Curbs zum Vorschein. Wo der sich hinstellt, ist Boxenstopp. Oder sonst ein Aufruhr. Gerade in dieser Lackierung. Jeder sein eigener Generalstab.

Jetzt weiterlesenUm den Inhalt zu sehen, musst du eingeloggt seinEinloggen
oder hier registrieren