Jaguar
Elektro unser

Dem Jaguar I-Pace unter die Haut geschaut

Wer auf Batterien sitzt, dem wird niemals der Hintern kalt: Tiefer Schwerpunkt und zwei Motoren bringen ein phänomenales Fahrgefühl

Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 29.03.2018

Den ersten Fahrbericht zum neuen Jaguar I-Pace gibt es hier.

Innenleben: Bunt und sehr elektronisch

Kernstück der Armaturenlandschaft ist, schon bekannt aus dem Range Rover Velar und erstmals bei Jaguar eingesetzt, das „Touch Pro Duo Infotainment System“, bestehend aus einem 12-Zoll-Instrumentendisplay direkt im Blickfeld des Fahrers und zwei HD-Touch-Screens zu 10 und 5 Zoll an der Mittelkonsole und optional ein Head-up-Display. Der Funktionsumfang hängt überhaupt stark von den gewählten Optionen ab, etwa Fernlicht in LED oder LED-Matrix, elektrische Heckklappe, Fahrerassistenzpakete, diverse adaptive Funktionen oder auch nur dunkel gestylte Seitenscheiben.

Jetzt weiterlesenUm den Inhalt zu sehen, musst du eingeloggt seinEinloggen
oder hier registrieren