Schöckl kann der Defender, doch behender. Wer mit den Weltbesten konkurrieren will, für den führt kein Weg um den Grazer Hausberg herum. Bis auf die Motorhaubenverschlüsse ist man im Gesamtkonzept schon fast fertig für die Serienfertigung im französischen Hambach.
Achtung Beifahrer auf den Kopf! Im heftig schwankenden Wagenkörper knallt man schnell gegen die Scheibenrahmen.
Die Relingläufe wurden dort eingesetzt, wo beim Defender die Dachluken sind. Wisst ihr, was einen echten Geländewagen ausmacht? Klassische Dachrinnen!
Alles Logo? Das Ding heißt Lambda, ist aber das A von Grenadier. Hm. Hoffentlich der einzige Schwachpunkt.
Stock und steif. Die Starrachsen vorn und hinten sind ein Hardcore-Commitment. Auch in der Straßenerprobung demonstrieren sie erstaunliche Qualitäten und trockenes Abfedern.
Unser Autor durfte auch ins Volant greifen: Die Testfahrzeuge sind Rechtslenker!
Referenzkiste: Ineos Grenadier
So viel Mut kann man sich leisten. Hand in Hand mit den Magna-Steyr-Technikern präsentieren die englischen Auftraggeber den aktuellen Zwischenstand im Werden des Grenadier-Geländewagens.
Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 25.06.2021
Erste Fahrt mit Prototypen bei Magna Steyr