Autorevue Logo

Hybrid-Vergleich: Honda Jazz, Renault Clio, Toyota Yaris

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
14 min
Hybrid-Vergleich: Honda Jazz, Renault Clio, Toyota Yaris
Andreas Riedmann©Andreas Riedmann
  1. home
  2. Tests
Der klassische Hybridantrieb ist gesamt gesehen die umweltfreundlichste Möglichkeit zum Autofahren – und eine sehr komfortable noch dazu. Drei feine Kleinwagen mit unterschiedlichen Hybridsystemen im Vergleich.

Die radikale europäische Entscheidung für die Elektromobilität lässt den Hybridantrieb schon wieder ein bissl alt aussehen. Dabei ist er derzeit sogar die umweltfreundlichste Lösung fürs Autofahren: dank moderaten Energieeinsatzes bei der Herstellung, weil er keine große Batterie benötigt wie ein Plug-in-Hybrid oder gar ein Elektroauto.

Sein Sparpotenzial tritt umso deutlicher hervor, je mühsamer die Verkehrslage wird, etwa im Stopp-and-Go-Verkehr. Und noch ein großer Vorteil des gewöhnlichen Hybridantriebs: Das Fahrgefühl kommt über weite Strecken einem Elektroauto nahe. Man ist aber unabhängig von jedweder Steckdose. Ein praktisches Detail, das für sehr viele durchaus von essenzieller Bedeutung ist, vor allem in Ballungsräumen, wo ja die Lademöglichkeiten weit dem Bedarf hinterherhinken. Zwar verbrennt ein Hybrid noch immer Erdöl, aber doch weniger als konventionelle Benziner.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.