„Deine Silhouette ist ikonisch, aber die aktuelle Farbkombination der reine Trübsinn. Blaue Brembos?“
"Igor aus Skopje, ein zwei Meter zehn hoher Basketballspieler, durfte vorne sitzen. Ich auch. Mädels hinten. Ging ja!"
Triple Tower. Auch die Mustang-Heckleuchten haben architektonische Qualitäten. Leider hatte unser Testwagen nicht den gebauten Heckspoilerflügel, sondern nur die schüchterne Variante mit Gurney Flap. Der Klappenöffner sitzt knapp über der Nummerntafel, der Deckel selbst muss handgestemmt und wieder zugeschlagen werden.
Simplon. Der Handbremshebel wirkt, als könnte man damit Züge stoppen, ist aber bloß ein Elektrik-Geber.
Eine von vier Instru-Varianten, voll die Farbe.
Den Shifter auf M, dann zehn Gänge am (Plastik-)Paddle!
Der Grund, warum man dieses Auto liebt, etwa so, wie man Dinosaurier liebt, also reuelos.
Ford Mustang Dark Horse: Liebes Dark Horse!
Liebesbrief an eine aussterbende Autogeneration.
autorevue Magazin
Zuletzt aktualisiert am 19.09.2024
Lieber Darky, du bist ein echter Hero, so ein Dark Prince, der in den letzten Kampf geht, den er nur verlieren kann, aber aufrecht in den Stiefeln, also Pirelli P Zero 19 Zoll. Vorne böse, hinten böse, wenn auch etwas unterdüstert. Dein Heckflügel ist leider nicht hochgesetzt wie beim Shelby GT500, aber mit Gurney Flap, was für ein schöner Begriff.