Nach dem atemberaubenden Anfangserfolg von Tesla ist ja die ganze Autoindustrie zunächst ins Schock-Koma gefallen und hat sich mit wenigen Ausnahmen der Hoffnung hingegeben, dass das Elektroauto wieder von selber vergehen würde wie ein Schnupfen, wohl in der Ahnung, wer sich als Erster bewegt, verliert das meiste Geld. Mittlerweile haben sich die Autohersteller neu konditioniert und rund zwei Jahre lang richtig große Sprüche zum Thema Elektromobilität geklopft, viel Wind gemischt und die Stimmung aufgeladen. Heute nach Dieselskandal und in verschärfter Klimadiskussion finden wir eine Welt vor, die sich um mindestens einen Zacken weiter gedreht hat als erwartet; Elektroautos werden gefördert und gefordert, Flottenverbrauchsziele sind ohne Elektroautos unerreichbar, in China kann künftig überhaupt nur mehr Autos verkaufen, wer auch elektrische anbietet.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.