Autorevue Logo

Elektroauto Vergleichstest: Strom wirkt

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
24 min
  1. home
  2. Tests
Zum Vergleichstest der Elektroautos treten BMW i3s, Hyundai Ioniq, Nissan Leaf, Renault Zoe, Smart EQ und VW e-Golf an. Größere Batterien, stärkere Motoren, neue Modelle. Eine Bestandsaufnahme.

Es hat sich eine Menge bewegt: Seit unserem ersten großen Elektroauto-Vergleich (autorevue 1/2016) sind nun zweieinhalb Jahre vergangen, die zweite Generation Elektroautos ist mittlerweile am Markt, einzelne Modelle sind verschwunden, neue hinzugestoßen. Elektroautos sind jetzt unseren Bedürfnissen einen Riesenschritt näher gerückt, indem wir mit ihnen jetzt ungefähr doppelt so weit kommen. Und überhaupt... Du setzt dich in den Nissan Leaf und vergisst nach wenigen Minuten komplett, dass du ein Elektroauto fährst: konventionelle Bedienung, abgesehen vom seltsamen, aber funktionell einwandfreien Gangwahlwimmerl am Mitteltunnel. Ein Golf ist ein Golf in vielerlei Hinsicht, da ändert auch der Elektroantrieb nichts. Hyundai orientiert sich an Premium-Marken und liefert erstklassige Verarbeitung.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel