Autorevue Logo

Neuvorstellung Opel Grandland

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
7 min
Opel Grandland©Werk
  1. home
  2. Tests

Grandland, zweite Generation, der Grantpegel sinkt. Opel hat viel Hirnschmalz ist in dieses SUV gesteckt, das gibt Hoffnung!

Opel Grandland
ab 36.399 Euro
Preis
Hybrid, PHEV, BEV
Erscheinungsformen
4,65 m
Länge

• Der Opel Grandland konnte am Markt bisher nicht überzeugen, was durch Zulassungszahlen verdeutlicht wird.
• Die zweite Generation des Grandland basiert auf einer neuen Plattform und bietet vielfältige Antriebsoptionen, inklusive Elektromodellen.
• Opel setzt auf Nachhaltigkeit mit einem eigenen Batterie-Instandsetzungs-Zentrum und hat das Interieur verbessert, um den Fahrkomfort zu steigern und digitale Entlastung zu bieten.

Vom flauen Marktstart zur Überarbeitung

Ein schlechtes Auto war der Opel Grandland nie, zumindest aus journalistischer Sicht kann man das so behaupten. Richtig eingeschlagen hat er aber nicht am Markt, dazu hat er uns wohl alle emotional zu kaltgelassen. Als wertfreies Anschauungsbeispiel kann hierzu der Vergleich der Zulassungszahlen herangezogen werden: Konnte Opel 2023 hierzulande gerade einmal 808 Grandland absetzen, brachte VW 3748 Tiguan sowie 2302 ID.4 weiter. Da musste was gemacht werden. Stellantis investierte in Opel und die dann in den Grandland, vor allem in die Substanz (kosmetische Änderungen sind bekanntlich viel leichter umzusetzen, was man daran erkennt, dass auch das letzte Facelift, das den Grandland optisch moderner gemacht hat, nix an seiner Erfolglosigkeit geändert hat).

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel