Autorevue Logo

Dacia Spring: Gehüpft statt gesprungen

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
7 min
  1. home
  2. Tests
Einsteigen und fahren. Dacias erstes Elektroauto schafft gute Voraussetzungen unter den Billig-Einsteigern. Die Neugier ist groß, die Erwartungen hoch, der Preis gering. Doch lesen Sie bitte weiter.

Der niederschwelligste Elektriker Österreichs heißt Dacia Spring und stammt aus dem Renault-Dongfeng-Werk in Wuhan, wo er entwickelt wurde und seit geraumer Zeit verkauft wird. Dort nennen sie ihn übrigens Renault K-ZE.

Beim ersten Anblick zwinkert man zweimal – und nein, kein Mopedkennzeichen. Denn neuerdings sind auch die Aixams ganz schick geworden.

Hier aber: Winziges, doch vollwertiges Auto mit vier Türen, sechs Airbags und Heckklappe, 3,74 Meter lang, 158 Zentimeter schmal und mit der Distinktion der Designmoderne gedeckelt – der zügig eleganten Dachreling über hochgezogenen Seitenflanken.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.