
Amerika hat uns einen modernen Mainstream-Mittelmotor-Supersportwagen geschenkt. Allerdings nannten sie ihn Corvette Stingray.
Titanenkämpfe in den Marketingabteilungen von General Motors. Seit Monaten schäumen die Emotionen im Detroit Renaissance Center. Die Fronten sind klar: Macho-Hammer gegen Zeitgeist-Rochen. 65 Jahre Dampftradition gegen Sportwagenbau europäischen Zuschnitts mit Mittelmotor und zerklüfteter Aerodynamik.
Unversöhnliche Positionen, zugeschärft wie Bowiemesser, zersäbelten alte Seilschaften wie mürbe Kabelstränge, schulterklopfende Kollegenfreundschaften zerbrachen klirrend an der Kaffeemaschine, langgediente Sekretärinnen flüchteten weinend vor ihren entmenschten Bossen, die zwischen zwei Emergency-Sitzungen erfuhren, dass ihre Ehe am Zerbrechen war und die Kinder sich selbst enterbt hatten. Sie wollten die Schande nicht mittragen.