
400 PS kann man heute überall einbauen, sogar in einen Rasentraktor. Aber diese 400 PS aufzubereiten, zu portionieren und kontrolliert abrufbar zu machen, darin ist Audi wirklich Weltspitze. 400 PS, das ist Porsche Cayenne S V8, Maserati GranTurismo mit 4,2 l Hubraum oder, ganz neu, Nissans 360Z-Nachfolger (schlicht Z) mit 400 PS aus einem Dreiliter-Biturbo-V6.
Dem RS 3 in dritter Generation genügen nach wie vor 2,5 Liter und fünf Zylinder plus Turbolader, um sich in der 290-km/h-Liga zu positionieren, wahlweise als Kofferraum-Limousine oder hier als Sportback, der wohl das Volumenmodell darstellen wird. Beide mit vier Türen wohlgemerkt. Nur damit wir keinem die Ehre abschneiden: Der Mercedes-AMG A 45 S, ebenfalls allradgetrieben, kommt mit vier Zylindern zu 1991 ccm aus, um 421 PS zu produzieren. Er darf 270 km/h und knackt die 100er-Marke in 3,9 Sekunden (Audi 3,8 sec).