Autorevue Logo

Audi Q7 3,0 TDI quattro: Wachstum nach innen

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
9 min
  1. home
  2. Tests
Die Last von Wohlstand und Fortschritt schnürt mit nie ­dagewesener Leichtigkeit übers Land (und durch die Stadt).

Bei der Größe war nicht viel zu machen, eine gewisse Beweglichkeit in Häuserschluchten und Parkgaragen sollte ja unbedingt erhalten bleiben. Da gibt es in Europa klare Grenzen, auch wenn es in Wenn-schon-denn-schon-Stimmung durchaus reizvoll wäre, das Auto noch ein bisserl üppiger dastehen zu lassen, und die Amerikaner, die auch eine wichtige Käufer-Perspektive darstellen, würden sich ebenfalls freuen. Trotzdem, die Herausforderung war klar: Keine substanzielle Änderung an der Silhouette. Fünf Meter Länge und zwei Meter Breite ohne Spiegel lautet deshalb das Schneidermaß für Europa, genauer im Falle Q7: 5,05 Meter lang, 1,97 Meter breit. Damit ist er sogar um 37 mm kürzer und 15 mm schmäler als sein Vorgänger.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel