Vorwärts mit Junior: Alfa bringt nicht nur endlich ein viertes Modell auf den Markt, sondern möchte auch beweisen, dass ein Vier-Meter-Elektroauto hohe Fahransprüche erfüllen kann.
Die Showeinlage mit der Umbenennung war einmalig: Alfa hatte sein erstes Elektromodell schon als Milano der Öffentlichkeit vorgestellt, als der italienische Minister für „Unternehmen und Made in Italy“ sein Veto einlegte: Ein Auto mit DIESEM Namen aus POLNISCHER Produktion? Nie und nimmer!
Als kurzer Einschub sei hier festgehalten, dass in der Vergangenheit weder Spanien gegen die nationale Namen-Produktion-Schere von Alhambra (Portugal) oder Toledo (Tschechien) protestierte noch die frühere italienische Regierung gegen die des Ford Capri (Großbritannien, Belgien, Deutschland) oder Kanada gegen den Alfa Montreal (Arese).
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.
weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.