Autorevue Logo

Best of class: Reglement Ranking

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
10 min
Best of class: Reglement Ranking
Dean Treml/Red Bull via Getty Images©Dean Treml/Red Bull via Getty Images
  1. home
  2. Sport
Die Fahrer sind die Stars, die Teams schaffen die bunte Kulisse. Aber das wahre Fundament für spannenden Motorsport wird durch ein schlaues Regelwerk gelegt, das die Fantasie der Techniker anregt und für spannende Rennen sorgt. Wir haben die besten Reglements nach technischen Gesichtspunkten gereiht.
Blurred image background
wec-2015

1. World Endurance Championship (WEC, seit 2014):

Die technische Basis: In der LMP1 wird ein Hybridsystem, ein Fahrzeugmindestgewicht von 870 kg und der maximale Hubraum von 5,5 Litern für einen 4-Takt-Motor vorgeschrieben. Die Zylinderanzahl, der Kraftstoff (Benzin oder Diesel), Aufladung und die Art des Hybridsystems sind freigestellt.

Dementsprechend bunt sind die Starterfelder: Audi trat mit einem 4,0-Liter-V6-Bi-Turbodiesel, Porsche mit einem 2,0-Liter-4-Zylinder-Benzin-Turbomotor und Toyota mit einem 2,4-Liter-V6-Biturbo-Benzinaggregat an und alle drei hatten heuer gleichwertige Siegchancen. Mit Hilfe des sogenannten „K-Faktors“ und recht aufwendigen Formeln wird für Chancengleichheit zwischen Benzin und Diesel gesorgt.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.