Wann kann man von einer Tradition sprechen? Im schnelllebigen Mediengeschäft nach spätestens fünf Jahren, würde ich einmal sagen. Den Autorevue-Supertest in seiner heutigen Form gibt es schon deutlich länger, und es ist ohne Zweifel das mediale Auto-Happening des Jahres. Der Supertest, ein Fest, schöner als Weihnachten und Ostern zusammen. Denn bisher haben wir noch jedes Mal eine Besetzung hingekriegt, die dem Namen der Veranstaltung voll gerecht wird und die alles um Lichtjahre schlägt, was andere heimatliche Medien auf diesem Level zustande bringen.
Dass die Autorevue hier in der allerhöchsten internationalen Liga (AMS, Car, Topgear usw.) mitspielen darf, hat ganz viel mit dem Vertrauen zu tun, das uns Importeure und Hersteller entgegenbringen. Wir wissen das zu schätzen und haben es bisher auch noch nie enttäuscht. In den letzten zehn Jahren sind mehr als hundert automobile Pretiosen durch den Supertest gelaufen, und der schlimmste Vorfall bisher war eine zerkratzte Maserati-Felge.
Heuer hatten wir überhaupt einen ganz besonderen Lauf, die Zusammenstellung zeigte sich exklusiver, schillernder und ehrfurchtgebietender als je zuvor. Da war der ebenso elegante wie leistungsfähige Bentley Continental GT. Ein mattschwarz-böser Maserati Gran Turismo MC. Der betörend schöne Alfa Spider 8C. Der Porsche GT3 RS 4,0, Letzter und Schärfster seiner Baureihe. Der 458 Italia, aufregendster Ferrari seit Menschengedenken. Und, und, und. Absoluter Höhepunkt aber: Der Lamborghini Aventador, dem mit 700 PS und 350 km/h Topspeed ein tadelloser Brückenschlag zum überirdischen Bugatti Veyron gelingt.
Wir alle freuten uns darauf, drei Tage lang derart in Luxus und Leistungsvermögen zu schwelgen, dass ein 360-PS-BMW zur unterprivilegierten Gurke wird, die man schnell wieder gegen was Besseres eintauschen möchte.
Weil die Autoauswahl schon so überdrüber war, beschlossen wir dann auch noch, unseren persönlichen Grenzbereich zu erforschen: So wie früher die Reiter neben ihren Rössern schliefen, bildeten wir mit den 14 Supersportlern eine Wagenburg und schlugen darin unsere Zelte auf. Also: Hochverdichtete Emotionensuche in den Dolomiten (und ein bissl ein steifes Kreuz beim Aufstehen), dann runter zum Adria Raceway, wo wie immer Karl Wendlinger mit der Präzision eines Metronoms die Fahrleistungen erforschen sollte.
Weil es mehr Autos als sonst waren, wurde das Team der üblichen Verdächtigen durch Profil-Herausgeber Christian Rainer und Bestseller-Autor Thomas Glavinic ergänzt, beide große Autobekennende unter dem Herrn. Glavinics Aufgabe war, eine Außensicht des Supertests für die Oktober-Autorevue abzuliefern.
Was dann passierte, stand bereits in ebendieser Ausgabe, aber auch in fast allen Tageszeitungen: Glavinic wollte im Aventador einen Lastwagen auf schnurgerader Landstraße überholen, als dieser plötzlich links in einen schmalen Weg einbog. Der LKW-Fahrer dürfte den ultraflachen, weißen Lambo in der gleißenden Mittagssonne schlicht übersehen haben.
Ab diesem Zeitpunkt war die Stimmung völlig dahin, der kaputte Lambo lag allen Beteiligten schwer im Magen, auch denjenigen, die direkt nichts mit dem Unfall zu tun hatten. Keine Besserwisserei, keine Häme, keine bösen Worte. Einfach nur Trauer über „bella macchina“, auch das zeichnet den ganz besonderen Zusammenhalt dieser Redaktion aus. Supertest also, mit (Emotionen) und ohne (Messwerte) Lambo ab Seite 38.
Was das Premium-Heft sonst noch zu bieten hat? Erste Top-Fahrberichte, in einer optischen wie textlichen Ausführlichkeit, die in der normalen Autorevue nur schwer Platz gefunden hätten: Ferrari Spider, Mercedes SLS Roadster, Bentley Continental GTC, BMW M5. Garagen, von denen wir immer schon geträumt haben (Seite 70). Ein wahrhaft weitläufiges Offroad-Special, das von Beius/Rumänien über China bis Australien reicht (ab Seite 76). Ein Interview und Porträt des neuen Bentley/Bugatti/Konzern-Motorsport-Chefs Wolfgang Dürheimer, bei dem allein schon die Ämterkumulation zeigt, dass er derzeit ein echter Shootingstar im VW-Konzern ist.
HerzlichstChristian Kornherr
8 Neu & edelBatmobile-ReplikaPorsche 911Gray Limousine Beach Cruiser
menschen
106 Wolfgang DürheimerWas der neue Bentley- und Bugatti-Chef bewegen will.
schnell & edel
12 Ferrari 458 SpiderFurioser Fahrtwind. 20 Mercedes SLS RoadsterFlügeltürer ohne Flügeltüren. 24 Bentley Continental GTCHoch beschleunigter Landsitz. 30 BMW M5560 PS für die ganze Familie. 32 Elektro-Rolls-RoyceZusammenprall zweier Welten. Ein Versuch.
supertest
38 Ikonen, Attraktionen, EmotionenAusfahrt des Bösen mit 102 Zylindern, 6294 PS und 4006 km/h Spitze,gut verteilt auf 14 Autos: Alfa Romeo 8C Spider, Audi A1 MTM, Audi RS3,Bentley Continental GT, BMW 1er M Coupé, Chevrolet Camaro,Ferrari 458 Italia, KTM X-Bow R, Lamborghini Aventador LP700-4,Lotus Evora S, Maserati GranTurismo MC, Mercedes C-Coupé AMG,Porsche Cayman R, Porsche 911 GT3 RS 4.0.
motorrad
92 Die reinen EisenMotorräder, die von früher erzählen, aber nach Zukunft klingen.
features
70 Garagen mit StilWie besondere Autos wohnen. 98 Uhr und AutoPassendes für das Handgelenk.100 AccessoiresEine geschmackvolle Wunschliste für jene,die eigentlich schon alles haben.104 Von Tisch zu TischEin feiner Ausflug zu Bergen, Pässen, Ess- und Schlafgelegenheiten.114 SchlusslichtBruce Springsteen: Open All Night.
offroad-special
76 Millionäre in ChinaLand Rover Experience Nankunshan. 82 Wo Männer winselnChristian Clerici und ein VW Amarok bei der Superkarpata. 86 Canning Stock RouteIm Mercedes G mit 33 Jahren Verspätung durchdas australische Outback.
alle geräte
38 Alfa Romeo 8C Spider38 Audi A1 MTM38 Audi RS3 Sportback38 Bentley Continental GT38 BMW 1er M Coupé8 Batmobile-Replika24 Bentley Continental GTC30 BMW M538 Chevrolet Camaro12 Ferrari 458 Spider38 Ferrari 458 Italia10 Gray Limousine Beach Cruiser94 Harley-Davidson XL 1200Sportster Forty-Eight96 Kawasaki W 80038 KTM X-Bow R38 Lamborghini Aventador LP700-476 Land Rover Discovery 438 Lotus Evora S38 Maserati GranTurismo MC20 Mercedes SLS Roadster38 Mercedes C-Coupé AMG86 Mercedes G95 Moto Guzzi 1200 Sport 8V Corsa10 Porsche 91138 Porsche Cayman R38 Porsche 911 GT3 RS 4.032 Rolls-Royce Elektro92 Triumph America82 VW Amarok