Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 09/2011

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom September 2011 mit Cover, Editorial & Impressum
Blurred image background

Liebe Leserin,lieber Leser,

willkommen im Sommerloch, jener Jahreszeit, in der fast alles möglich ist. Zum Beispiel, dass im ORF der kleinste gemeinsame Parteiwurschtl als Generalintendant bestätigt wird, von Gnaden eines 23-Jährigen. Gab es wirklich keinen Besseren für den wichtigsten Medienjob des Landes? Aber im Grunde war das ja nur ein weiterer Beweis, auf welchem Niveau in Österreich der politische Diskurs geführt wird. Bleibt eigentlich nur noch die Frage, warum wir mit diesem Staatsmanagement noch immer zu den erfolgreichsten Nationen innerhalb der EU zählen – in den meisten Eckdaten liegen wir nämlich inzwischen sogar schon deutlich vor Deutschland.

Mein Tipp: Weil wir das Glück haben, über eine enorm produktive, extrem gut vernetzte Autoindustrie im Land zu verfügen – und damit den letzten funktionierenden Industriezweig Europas, der noch nicht in Richtung China verloren ­gegangen ist. In Österreich hängen immerhin rund 14 Prozent der Arbeitsplätze an der Autowirtschaft.

Und was macht der ORF? Es wird weiterhin aus vollen Rohren gegen das Auto geschossen. Zuletzt wurde dem VCÖ eine Plattform geboten, damit er seine ziemlich irre Forderung verbreiten durfte, die Pendlerpauschale für Autofahrer zu streichen. Also erstens will ich mir nicht vorstellen, wie das Land mit ein paar Prozent mehr Arbeitslosen aussieht, wenn uns das Autofahren endgültig vergrätzt worden ist. Zweitens stehen die Einnahmen aus der kürzlich erst erhöhten Mineralölsteuer in keinem Verhältnis zu den steuerlichen Erleichterungen für Pendler. Drittens: Warum wollen die Grünen ausgerechnet jene Bevölkerungsgruppe bestrafen, die in jenen ­Regionen wohnt, wo man aufs Auto schlicht angewiesen ist und nicht an jeder Ecke coole Hightech-Arbeitsplätze warten?

Na ja, ein Sommerloch-Thema halt, wie Feinstaub und ­Tempo 160 undundund. Unsere Gegenmittel fürs Sommerloch: tolle Storys. Zum Beispiel schrieb sich Phil Waldeck einen Wankel-Nachruf von der Seele, weil ihm die Wartezeit auf den nächsten RX-7 zu lang ist. David Staretz lernte einen ­Columbo-Hauptverdächtigen kennen, der sich dann doch als einer dieser neuen querdenkenden Automacher herausstellte (Fisker-Story, Seite 26), und liefert ganz nebenbei im Hyundai-­Veloster-Fahrbericht auch noch die Formel für mehr Spaß im Jahr 2011 (und der wird in üblen Zeiten immer wichtiger, glaubt uns): „Cruising Downtown, Racing Upstate und was das Leben sonst noch hergibt an neuen Abenteuern im Längsbereich.“

In diesem Sinne: einen hochoktanigen Restsommer!

HerzlichstChristian Kornherr

10  Modelle, Trends, TechnikAlle Neuigkeiten im September20  Range Rover Evoque24  Maserati Gran Cabrio Sport26  Fisker Karma

test

40  Mercedes C 350 Coupé42  Hyundai Veloster Sportplus46  VW Tiguan 2,0 TDI 4motion48  Hyundai i4050  Jaguar XF 2,2 Diesel51  Saab 9-3 Cabrio 1,8T52  Fiat Freemont 2,0 Multijet II 14053  Opel Corsa 1,4 Twinport53  Mini Cooper SD54  Alfa Giulietta 1,4 TB MultiAirDauertest-Zwischenbericht57  Daihatsu Charade58  Mazda 5 CD 116Dauertest-Zwischenbericht61  Alfa Giulietta 2,0 JTDM-261  BMW 118d Cabrio62  Renault Wind TCe 100 Gordini62  Ford Fiesta Sport+63  Smart Cabrio mhd63  Mini Cooper SD Countryman ALL463  Opel Insignia OPC63  Kia Sportage 1,7 CRDi

Coverstory

12  Alle Neuen im HerbstWas demnächst auf die Straße kommt.

Leserwahl

30  Autorevue Award 2011Volvo V60 zu gewinnen!

Report

36  Wirtschaft, Markt, MenschenNeue Wachstumsmärkte & ihre Tücken.

Sport

66  National & International70  Formel 1McLaren gewinnt, Red Bull führt.74  Finnland-RallyeEine andere Art von Überlegenheit.80  Formula StudentRennstrecke statt Hörsaal.

Motorrad

88  Neuheiten/Tests/TechnikTriumph Tiger 800.

Feature

90  Leben in Bewegung2CV-Welttreffen, Ausflug, Bücher.94  Elektrisch ans MeerIm Trolleybus auf der Krim.98  Abschied vom WankelmotorPhilipp Waldecks Grabesrede.104  Zeitmaschine 1931Der Morgan Threewheeler

Alle Autos in diesem Heft

54 Alfa Romeo Giulietta 1,4 TB MultiAir61 Alfa Romeo Giulietta 2,0 JTDM-211 BMW 4er Reihe15 BMW i3 und i861 BMW 118d Cabrio57 Daihatsu Charade17 Fiat Panda52 Fiat Freemont 2,0 Multijet II 14026 Fisker Karma62 Ford Fiesta Sport+16 Honda CR-V42 Hyundai Veloster Sportplus48 Hyundai i4050 Jaguar XF 2,2 Diesel19 Kia Rio63 Kia Sportage 1,7 CRDi24 Maserati Gran Cabrio Sport16 Mazda CX-558 Mazda 5 CD 11610 Mercedes S-Klasse14 Mercedes C 63 AMG Black Series14 Mercedes SLS Roadster16 Mercedes M-Klasse18 Mercedes A- und B-Klasse40 Mercedes C 350 Coupé18 Mini Coupé53 Mini Cooper SD63 Mini Cooper SD Countryman ALL416 Opel Zafira53 Opel Corsa 1,4 Twinport63 Opel Insignia OPC11 Peugeot 508 RXH14 Porsche 91120 Range Rover Evoque62 Renault Wind TCe 100 Gordini51 Saab 9-3 Cabrio 1,8T63 Smart Cabrio mhd18 Toyota Yaris19 Toyota FT-8612 VW UP46 VW Tiguan 2,0 TDI 4motion

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel