Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 09/2003

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom September 2003 mit Cover, Editorial & Impressum

Liebe Leserin, lieber Leser,

 es wird dichter auf unseren Straßen, auch emotional gesehen. Dafür hat eine wirklich unnötige Tempodiskussion gesorgt, von einem karrieregeilen Landes-Politiker angeheizt und von den sommerlochgeplagten Medien dankbar aufgenommen. Schon jetzt ist absehbar, was dabei rauskommen wird: Vielleicht kriegen wir lose übers Land verteilte 160-km/h-Nationalparks mit strengen Öffnungszeiten. Ganz sicher werden aber zum Ausgleich die Strafen härter, und die Exekutive wird unerbittlicher agieren. Zusätzlich könnte das Schlimmste passieren, was wir derzeit auf unseren heillos überfüllten Straßen brauchen: Nämlich, dass immer öfter ­militante Angaser auf militante Langsam- bzw. Linksfahrer treffen.Eine gute Gelegenheit, unsere Position klarzustellen: Uns geht es nicht ums blindwütige Rasen, aber sehr wohl darum, den Spaß am Thema Auto zu feiern und am Leben zu erhalten. Und so wie es aussieht, ­könnte diese Aufgabe an ­Bedeutung ­gewinnen.Erste Indizien sehen wir schon: Beim Ergebnis der MAK-Umfrage, der Auflagenkontrolle der wichtigsten Magazine des Landes, gab es ein paar Verlierer, aber nur einen Gewinner: Die Autorevue. Danke für das Vertrauen, würde ein Politiker an dieser Stelle wohl sagen, wir sehen das Votum als Vertrauensbeweis.Außerdem: Uns bleibt immer noch Peking. Denn die Autorevue ist gerade dabei, am eigenen Leib zu erfahren, was Globalisierung bedeuten kann. Wir beliefern nämlich seit einigen Monaten ein chinesisches Schwesterblatt namens Car & Motor mit unseren Storys und nehmen freudig zur Kenntnis, dass die Achse Wien– Peking zusehends erstarkt. Und irgendwie ist es fein zu wissen, dass du für eine Milliarde Chinesen kein Fremder mehr bist. Demnächst ist sogar ein ­Redakteurs­austausch geplant, wir werden berichten.Herzlich,Christian Kornherr

Inhaltsverzeichnis

Autos

    41    Alfa Romeo Spider 2,0 JTS    12    BMW 6er Cabrio    52    BMW M3 CSLAbgespeckt und aufgefettet    37    BMW 330Ci Cabrio    26    Fiat Panda II    44    Fiat Punto 1,3 Multijet 16VDer sensationelle Diesel     45    Ford Tourneo Connect    40    Honda S2000    13    Mercedes-Benz SLK    42    Mercedes-Benz CLK 320 Cabrio    38    Mercedes-Benz SL 350    13    Mini Cabrio    62    Opel Zafira 2,2 DTi    22    Porsche Turbo Cabrio    62    Renault Scénic 1,9 dCi    34    Saab 9-3 Cabrio 2,0t    45    Smart City-Coupé    58    Toyota Avensis D-4D KombiPlus: Avensis 1,8 VVT-i    36    Toyota MR2     62    VW Touran 2,0 TDI

Coverstory

    16    Was Sie 2004 fahren solltenDie Neuigkeiten des Autoherbstes und die Trends des nächsten Jahres

Neu

    12    Modelle, Trends, TechnikBMW 6er Cabrio, Mercedes SLK, Mini Cabrio, Hummer, Hyundai Elantra, Seat Leon Cupra R

Vergleichstest

    62    Die neuen Kompakt-vansOpel Zafira 2,2 DTi, Renault Scénic 1,9 dCi, VW Touran 2,0 TDI. Wie schlägt sich der Scénic II  gegen den Touran? Sieht der Zafira schon alt aus?

Report

    28    Wirtschaft, Markt, MenschenWas bringt Tempo 160, was kostet’s?Interview: Walter De’ SilvaWelche Autos zufrieden machen

Motorrad

    92    Neigungsgruppe SchräglageKleine Schule der besten Rundenzeit    96    Yamaha FZ6 FazerDer erste Bote für 2004: Yamahas Bestseller kommt komplett neu

Standards

    3    Cartoon    8    Waldecks Wanderbrief    32    Automarkt in Österreich    83    Autobörse    127    Alle Auto-Preise    136    Motorradpreise137        Leserbriefe    138    Impressum, Vorschau, Tagebuch

Features

    100    Revue: Leben in BewegungBuch: Der Katastrophen-SeppDie Möbel des AutodesignersLandpartie im September: Erlaufsee    104    Leser und ihre AutosBernd Holzgruber & seine  AC Cobra108    Ennstal-ClassicPhilipp Waldeck und die Brutalität des Oldtimer-Treibens. Plus Völkers Ritt im Mercedes SSK

Leserwahl

    46    Autorevue-Award 2003Wählen Sie die besten Autos des Jahres und gewinnen Sie einen neuen Volvo XC90 im Wert von 48.000,– Euro

Sport

    68    Sport: National & InternationalFormel 3-Rookie Christian KlienDoppelreiter in Asien, Formel-1-­Mitfahrgelegenheit    78    GP: England und DeutschlandWarum Schumacher wahrscheinlich doch Weltmeister wird    74    Rallye-WMGedemütigte Finnen & Markko ­Märtins Triumph

40 Jahre 911

    112    Elfer for everInterview: Wendelin Wiedeking über Erfolg und die Frage, was man als Porsche-Chef falsch machen kann    114    ChronikWie aus einem guten Auto ein sehr gutes Auto unserer Tage wurde 116    Alles Feste!Vier Jahrzehnte, drei Designer. Das Urteil: Walter Röhrl fährt die  wichtigsten Neunelfer aus 40 Jahren

 

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel