unsere Premium-Ausgabe hat sich im Lauf der Zeit (ab 8. Oktober liegt der vierte Jahrgang am gut sortierten Kiosk) zu einem prächtigen und freudvollen Kind der Autorevue entwickelt. Es ist uns jedenfalls ein wahres Vergnügen, einmal im Jahr ein Heft frei von kleinlichen sozialen Zwängen wie Einkommen oder Kontostand zu machen.
Heuer ist es uns erstmals gelungen, einen Rückkopplungseffekt zur Autorevue zu schaffen – durch einen Zufall. Eigentlich hatten wir ja Phil Waldeck eingeladen, die schnellsten, teuersten, luxuriösesten und wasweißderteufelnoch Sportwagen der Welt zu fahren. Im letzten Augenblick musste er aber doch wieder aufbrechen, um irgendwo auf der Welt eine Finanzkrise abzuwenden – so vermuten wir wenigstens.
Jedenfalls schickte Phil seine Sekretärin, das überaus kompetente, am Telefon manchmal auch ein wenig schnippische Fräulein Pippig. Sie blieb nach Überbringen der schlechten Nachricht, auch wenn sie keiner dazu aufgeforderte hatte, und sie blieb distanziert. Wir haben ja immer geahnt, was sie von uns denkt, aber jetzt bekamen wir es sozusagen schwarz auf weiß – weil ihr kleines Notizbuch versehentlich unter einen Sitz gerutscht war.
Auch wenn die Gute manchmal die Namen und Ereignisse ein wenig durcheinanderbringt, legt sie doch einen völlig neuartigen Blick auf die Welt der Supersportwagen frei. Fräulein Pippigs Aufzeichnungen lesen Sie ab Seite 76 – und ihre Ausführungen decken sich selbstverständlich nicht mit der Meinung der Redaktion –, den richtigen Supertest in der Premium-Ausgabe.
Zweiter erfreulicher Standard des Herbstes ist die Wahl zum Autorevue-Award. Wie immer geht es darum, dass Sie, sachkundige Leserin, und Sie, feinfühliger Leser, die besten Neuerscheinungen des Jahres küren. Diesmal auch mit einer neuen, zeitgemäßen Rubrik, nämlich für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Dementsprechend sieht heuer auch die mögliche Belohnung fürs Mitmachen aus: Wir verlosen unter allen Teilnehmern einen Honda Insight Hybrid – weil Supertest ja nicht alles im Leben ist, wie Fräulein Pippig weiß.
Herzlichst Christian Kornherr
Inhaltsverzeichnis
AUTOS
54 Audi A5 Sportback 2,0 TDI 76 Audi R8 V10 76 Audi TT RS Roadster 34 Alfa Romeo MiTo Multiair 16 BMW Vision Efficient Dynamics 28 BMW X1 32 BMW 5er Gran Turismo 76 Caterham RS 175 15 Citroën DS3 66 Citroën Nemo 1,4i 76 Corvette ZR-1 16 Fiat Punto Evo 12 Ford C-Max 76 Ford Focus RS 69 Honda Civic Type R Edition 16 Hyundai iX35 76 Jaguar XK-R 15 Kia Venga 76 Lamborghini Murciélago 670-4 30 Land Rover Discovery 4 76 Lotus Elise SC 57 Mazda 3 MPS 14 Mercedes SLS 13 Mini Coupé & Roadster Concept 76 Mercedes SL 65 AMG Black Series 48 Nissan Qashqai 2,0 Diesel 62 Nissan 370 Z 76 Nissan GT-R 70 Opel Insignia Sp. Tourer 2,0 CDTI Beginn eines halben Jahres 15 Peugeot RCZ 58 Porsche Panamera Turbo 14 Rolls-Royce Ghost 68 Seat Exeo 2,0 TDI Competence 48 Skoda Yeti 4×4 TDI 69 Skoda Octavia RS 2,0 TDI 20 VW Passat 2010 20 VW Sharan 48 VW Tiguan TDI 64 VW Golf GTD
NEU
12 Modelle, Trends, Technik Technik statt Diesel: Ford C-Max. Mini Coupé & Roadster Concept, Mercedes SLS, Peugeot RCZ, Citroën DS3, BMW Vision Efficient Dynamics, Hyundai iX35, Fiat Punto Evo. Laurens van den Acker, neuer Designchef bei Renault. 18 Kommentar Wollen wir Opel sein?
VERGLEICH
48 Kompakte SUVs Nissan Qashqai, Skoda Yeti, VW Tiguan: Kann der neue Skoda Yeti den boomenden Markt der kompakten SUVs aufmischen? Was halten VW Tiguan und Nissan Qashqai entgegen?
COVERSTORY
20 VWs Zukunft Warum die Marke so gut dasteht und was künftig zu erwarten ist, zum Beispiel: neuer Passat & Sharan, die Polo- und die Up-Modellfamilie, Innovationen bis zum Elektroauto Plus: Porsches Zukunft im Konzern.
LESERWAHL
36 AUTOREVUE-AWARD 2009 Wählen Sie die besten Autos des Jahres und gewinnen Sie einen Honda Insight.
REPORT
42 Wirtschaft, Markt, Menschen Umkehr der Gewichtsspirale: Stahl-Leichtbau dank Alu-Innovation. Wie das Elektroauto kommen wird.
SPORT
86 Sport: National & International Rennsport 2009: Steile Welt. Drift-Challenge: Bis zum Anschlag. 90 Melancholie am Schotter Tracktest Citroën C4 WRC: Ein letzter Ausritt mit einer Bestie. 94 Formel 1 Wie in Kottans Spätphase: Pure Anarchie und absurde Gags.
VORSCHAU
84 Autorevue Premium 2009 Zehn Supersportwagen & Karl Wendlinger & Andi Aigner, außerdem: im KTM X-Bow auf den Erzberg, Füße ausstrecken in einem Präsidentenauto, Waldeck löst einen Krimi mit Rolls-Royce-Beteiligung …
MOTORRAD
103 Bikes: Neuheiten, Test, Technik Harley-Davidson V-Rod Muscle. Yamaha Giggle, BMW G 450 X.
FEATURES
76 Ihr Aussehen ist wie Fackeln Philipp Waldecks Sekretärin über den Autorevue- Supertest: Aufzeichnungen aus dem Notizbuch.104 Revue: Leben in Bewegung Buch: Ein Schrottplatz seiner selbst. Ausflug in einen stillen Winkel Tirols.108 Hölle der Rebellen Die längste Hauptstraße der Welt: Ein Roadbook aus Mexico City.112 ZeitMaschinen Folge 9: Alfa Romeo Giulia, eine der ersten Sportlimousinen und Charakterdarsteller obendrein. Plus: das Jahr 1962.
STANDARDS
8 Waldecks Wanderbrief 46 Automarkt in Österreich 99 Autobörse119 Alle Autopreise128 Motorradpreise129 Leserbriefe130 Impressum, Tagebuch, Vorschau