Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 11/2014

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom Oktober 2014 mit Cover, Editorial & Impressum
Blurred image background

Liebe Leserin, Lieber Leser,

es gab Zeiten, und die sind noch nicht so lange her, da konnte man jenen Feinspitzen und wahren Liebhabern eigentlich nur recht geben, die meinten, die Auto­industrie stecke in einer fatalen Spirale des Stärker-Schwerer-Teurerwerdens fest. Esprit, Leidenschaft und Konstruktionsmut schienen bei der Entwicklung eines Automobils einfach keine Bedeutung mehr zu haben.

Diese öde Tiefebene des technischen Hochlizitierens, die wir in ein paar Jahrzehnten vielleicht einmal genauso kritisch betrachten werden wie heute das ­kubistische Autodesign der Achtziger, scheinen wir nun langsam zu überwinden, und diese Ausgabe ist das beste Beispiel dafür.

Da hätten wir zuerst einmal den Kleinwagen-Vergleich. Über Jahrzehnte war dort das Frontantriebs-Konzept in Stein gemeißelt, nun trauen sich Renault (Twingo) und Mercedes (Smart) über ein alternatives Heckmotor-Layout. Warum das so ist und wie sich der Twingo schlägt, erfahren Sie ab Seite 44.

Jaguar & Land Rover zeigen sich schon länger in bemerkenswerter Form, da sitzt derzeit einfach jedes Modell, so nun auch der Discovery Sport (ab Seite 22), der eindeutig das Zeug hat, den deutschen Oberklasse-Magnaten wiederum erhöhte Kopfschmerzen zu bereiten. Unser Tipp: Wenn das so weitergeht, wird das Premiummatch nicht mehr lange eine inner­deutsche Angelegenheit sein.

Und dann natürlich der Porsche 918, das Überauto unserer Tage, und zwar nicht nur wegen der extraterrestrischen Zahlen für Leistung und Preis. Das Zusammenspiel aus Elektro- und Verbrennungskraft hat sich nämlich als atmosphärisch hochverdichtetes Wunderwerk der Technik herausgestellt, als wir es exklusiv eine Woche lang in unseren Supertest-Speedparty-Alltag einfließen lassen konnten. Erfahren Sie von Rudolf Skarics ab Seite 52, was es dabei zu erleben gab.

Also: Jede Menge außergewöhnliche Autos in diesem Heft, lassen Sie uns hoffen, dass dies so bleibt.

Herzlichst

Christian Kornherr

PS: Wählen Sie bitte wie jedes Jahr mit uns die besten, die schönsten und natürlich auch die inspirierendsten Autos des vergangenen Jahres. Als Anreiz gibt es diesmal einen Trendsetter zu gewinnen. Ein SUV, das perfekt am Schnittpunkt zwischen Coolness und Vernunft platziert wurde: Mercedes GLA 200 CDI 4matic.

10  Modelle, Trends, TechnikAlle Neuigkeiten im November.22  Land Rover Discovery Sport24  BMW X626  Lexus NX 300h28  VW Passat32  Skoda Fabia34  Opel Corsa36  Ford Mustang VI

Coverstory

16  Die neuen SUVsDas wachsende Segment und alle Neuen der nahen und fernen Zukunft.

Test

52  Porsche 918 Spyder58  Mercedes-Benz C 250 BlueTEC T60  Skoda Octavia 4x4 Scout TSI DSG62  Alfa Romeo Giulietta 1750 TBi64  Cadillac CTS 2,0 Turbo AWD66  Renault Mégane Grandtour TCe 13066  Volvo S80 D466  Mini Countryman Cooper S66  VW Golf TGI67  Range Rover Sport 4,4 SDV868  Ford Tourneo Courier 1,6 TDCi 9568  Skoda Yeti 4x4 2,0 TDI DSG68  Seat Leon 1,6 TDI 4drive69  Mercedes-Benz G 350 Bluetec70  Mercedes-Benz E 250 CDI 4matic TDauertest-Zwischenbericht74  Skoda Octavia Combi 4x4 2,0 TDI

Report

40  Wirtschaft, Markt, MenschenRenault Eolab, das Auto der Zukunft. Gerald Killmann, Österreicher in Japan.

Vergleichstest

44  Die smarten KleinenDas Einsteiger-Segment und sein quer gedachter Herausforderer: Renault Twingo, Citroën C1, Hyundai i10, Seat Mii, Toyota Aygo.

Leserwahl

78  Autorevue-Award 2014Mercedes GLA zu gewinnen!

Sport

84  National & International88  Formel 1Der schlimmste Crash seit Jahren.

Feature

98  Leben in BewegungHamburger aus dem Wellblech-Bus.102  Bullis unterwegsDer VW-Bus zwischen Preisrekorden und Schnitzelessen.108  50 Jahre Autorevue2004: Thomas Bernhard und das Unglück des Ankommens.112  Glavitzas Tagebuch: Die Anfänge der Formel 3 und die jungen Wilden.

Klassik-Special

114  Volldampf, 1920Ein Woods-Stanley Steamer Coupé in Olomouc. Originalzustand!118  Kaufberatung Renault Espace I122  Ein Sommer wie damalsRudi Roubinek über das Ventilspiel: 4. Auflage, 4 Fragen, 4 Antworten.124  Giovanni MichelottiDer fleißigste Autodesigner: 1200 realisierte Entwürfe!

Standards

6  Waldecks Wanderbrief11  Meinung43  Markt93  Autobörse129  Leserbriefe130  Vorschau, Tagebuch, Impressum

ALLE AUTOS IN DIESEM HEFT

62  Alfa Romeo Giulietta 1750 TBi16  Audi Q3, Q7 und TT Offroad Concept18  BMW X7 und X124  BMW X614  Cadillac ATS Coupé64  Cadillac CTS 2,0 Turbo AWD44  Citroën C116  Fiat 500X12  Ford Focus Facelift14  Ford S-Max20  Ford Edge36  Ford Mustang Coupé & Convertible68  Ford Tourneo Courier 1,6 TDCi 9520  Honda HR-V18  Hyundai ix2544 Hyundai i106  Infiniti Q50S Hybrid20  Jaguar Q-Type12  Kia Soul EV18  Kia Sorento14  Lamborghini Asterion20  Lamborghini Urus22  Land Rover Discovery Sport26  Lexus NX 300h20  Maserati Levante17  Mazda CX-918  Mercedes-Benz GLC18  Mercedes-Benz MLC58  Mercedes-Benz C 250 BlueTEC T69  Mercedes-Benz G 350 BlueTEC70  Mercedes-Benz E 250 CDI 4matic T66  Mini Countryman Cooper S6  Morgan Plus 4/Plus 818  Opel Adam 4-Türer34  Opel Corsa52  Porsche 918 Spyder67  Range Rover Sport 4,4 SDV810  Renault Espace 544  Renault Twingo66  Renault Mégane Grandtour TCe 13044  Seat Mii18  Seat Leon X-Perience68  Seat Leon 1,6 TDI 4drive32  Skoda Fabia60  Skoda Octavia 4x4 Scout TSI DSG68  Skoda Yeti 4x4 2,0 TDI74  Skoda Octavia Combi 4x4 2,0 TDI20  Suzuki Vitara20  Tesla X44  Toyota Aygo66  Volvo S80 D417  VW Tiguan28  VW Passat66  VW Golf TGI

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel