Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 11/2013

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom November 2013 mit Cover, Editorial & Impressum

Liebe Leserin, Lieber Leser,

ein altgedienter englischer Kollege philosophierte kürzlich über die Zukunft des Automobils: Das Auto sei keinesfalls am Ende, im Gegenteil. Gegen das, was uns in wenigen Jahren an Umwälzungen bevorstünde, wären die letzten 30 Jahre ein Hort der Langeweile gewesen.

Das mag arg verdichtet und dramatisierend ­klingen, trifft den Kern der Dinge aber doch exakt. Am Beispiel autonomes Fahren: Die Technologie, an der alle namhaften Hersteller mit Hochdruck arbeiten, droht alles, was wir am Autofahren so sehr lieben, auszulöschen. Und die Umsetzung wird nicht an technischen Hürden scheitern, sondern eher an ­banalen Haftungsfragen.

Auch bei der Verbrauchsreduktion passieren ungeahnte Fortschritte, gleichzeitig ist aber immer mehr Geld auf der Welt, um selbst die irrwitzigsten Öko-­Supersportler wirtschaftlich zu legitimieren (siehe die aktuelle Premium-Ausgabe am Kiosk).

Und dann natürlich das Elektroauto: Wir haben es während des Medienhypes lustvoll zwei Meter tief begraben. Jetzt aber, wo auch in den News-Redaktionen die Logik der physikalischen Grundgesetze angekommen ist, müssen wir bekennen, dass mit den neuesten Modellen durchaus Witz in die Sache kommt. Der ökologische Aspekt bleibt natürlich lächerlich und ist an Scheinheiligkeit kaum zu überbieten. Aber jetzt geht es um etwas ganz anderes, schon auf den ersten Metern im BMW i3 denkt man: So war Autofahren noch nie.

Atemberaubend auch, wie es Wolfgang Hofbauer geschafft hat, diese neue Weltordnung – und wie sehr sich BMW der Idee unterwirft – in wenigen Strichen zu skizzieren, die wahre Faszination liegt ja immer im Einfachen (ab Seite 16).

Für die Aufrechterhaltung der alten Weltordnung ist diesmal unter anderem Rudi Roubinek zuständig. Der Kabarettist, Gagschreiber und des Kaisers Obersthofmeister darf als großer Car Guy unter dem Herrn gelten, er hat uns auch heuer wieder beim Supertest begleitet (Videos auf  www.autorevue.at ) und berichtet ab Seite 124 übers Ventilspiel 2013, dessen Veranstalter Roland David ab Seite 114 von David Staretz porträtiert wird. Schwere Empfehlung übrigens für Roubineks aktuelles Programm, das nicht weniger hält als den Titel: „Die ganze Geschichte in 90 Minuten“(7.11. Orpheum Wien, 29.11. Melk). Ich war jedenfalls zutiefst irritiert, als ich hören musste, dass das süße Bambi aus dem Disney-Klassiker eigentlich ein Männchen ist. Wie wird das bloß weitergehen mit dieser Welt?

HerzlichstChristian Kornherr

 

 

10  Modelle, Trends, TechnikAlle Neuigkeiten im November.16  BMW i324  Alfa Romeo 4C28  Aston Martin V12 Vantage S32  Mercedes S 63 AMG34  Citroën Grand C4 Picasso35  Audi A836  Rolls-Royce Wraith38  Audi RS Q340  Dacia Logan MCV

Test

60  Peugeot 308 1,6 HDi 9262  Mazda3 Sport G16564  Nissan Note 1,5 dCi66  Audi S3 Sportback67  Opel Insignia 2,0 CDTi 4WD67  Hyundai ix35 2,0 CRDi 4WD67  Mitsubishi ASX 2,2 DI-D67  BMW 530d GT xDrive68  Toyota Auris Hybrid versus VW Jetta HybridEin überraschender Systemvergleich.

Coverstory

16  Wohin fährt BMW?Eine Marke zwischen Tradition unddem besten Elektroauto bislang.

Leserwahl

42  Autorevue Award 2013Die Gewinner aller Kategorien undein gelungener Gala-Abend.

Vergleich

54  Edle CoupésBMW 4er, Audi A5, Mercedes E Coupé:Eleganz und Dynamik.

Report

46  Wirtschaft, Markt, MenschenHyundai & Kia: Steiler Weg nach oben.Wintervorbereitungen am Auto.

Sport

72  National & International76  WRC Rallye FrankreichEndlich ein neuer Weltmeister!80  Formel 1Ist Vettel der bessere Schumacher?

Feature

88  Leben in BewegungWerksführung bei McLaren.Generation Drivestyle: Jeep, 1943.92  Range Rover Hybrid SilktrailSzenen einer Markteinführung:Das Fürchten lernen in Nepal.96  Donkervoort GTOLeichter Leben: 700 kg, 380 PS!

Klassik-Special

114  Glück im GlashausRoland David und sein Brabham BT 21X.120  Kaufberatung Mercedes R/C 107123  MarktspiegelOldtimer-Auktionen mit neuem Rekord.124  Ventilspiel 2013Verzicht auf das Unwesentliche.126  Tod im Facel VegaZum 100. Geburtstag von Albert Camus.130  Aus dem Tagebuch der RedakteureNeues Altes aus unserem Fuhrpark.

Standards

6  Waldecks Wanderbrief11  Meinung14  Kommentar53  Markt85  Autobörse101  Alle Autopreise111  Leserbriefe112  Vorschau, Tagebuch, Impressum

ALLE AUTOS IN DIESEM HEFT

24  Alfa Romeo 4C28  Aston Martin V12 Vantage S35  Audi A838  Audi RS Q354  Audi A5 2,0 TDI quattro Coupé66  Audi S3 Sportback12  BMW 4er Cabrio16  BMW i318  BMW X2, X4, Sportvan, Z2, 2er Cabrio & Coupé54  BMW 420d67  BMW 530d xDrive Gran Turismo12  Cadillac Escalade34  Citroën Grand C4 Picasso40  Dacia Logan MCV96  Donkervoort GTO49  Hyundai i1067  Hyundai ix35 2,0 CRDi 4WDLamborghini Gallardo62  Mazda3 Sport G16532  Mercedes S 63 AMG54  Mercedes E 250 CDI Coupé67  Mitsubishi ASX 2,2 DI-D Aut.64  Nissan Note 1,5 dCi12  Opel Meriva67  Opel Insignia 2,0 CDTi 4WD60  Peugeot 308 1,6 HDi 9210  Porsche Macan36  Rolls-Royce Wraith68  Toyota Auris Hybrid Touring Sport68  VW Jetta Hybrid TSI

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel