Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 11/2011

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom November 2011 mit Cover, Editorial & Impressum
Blurred image background

Liebe Leserin,lieber Leser,

jetzt hatten also auch wir unsere Viertelstunde Berühmtheit (© Andy Warhol). Es stellte sich nämlich heraus, dass die Zutaten unseres Aventador-Missgeschicks – Bestsellerautor Thomas Glavinic geriet mit dem 700-PS-Supersportler in einen banalen Landstraßenunfall – großartig genug waren, um am Tag nach dem Erscheinen der Autorevue in so ziemlich allen Tages­zeitungen des Landes präsent zu sein. Und dann waren wir auch noch in „Willkommen Österreich“ ein Thema, wobei uns Stermann & Grissemann jede Lamborghini- oder Autorevue-Verarsche erspart haben (danke, danke, danke).

Rückblickend betrachtet, blieben für mich folgende Fakten übrig, abseits der jeweils medientypischen Spracheskalation: Die „Kronen Zeitung“ hat richtig zitiert und die Fotorechte ­geklärt. „Österreich“: Foto geklaut, Geschichte erfunden. Weil die Story offenbar noch nicht sensationell genug war, setzte nämlich ein „Österreich“-Redakteur kurzerhand den armen Christian Clerici auf den Beifahrersitz, obwohl der eigentlich mit dem Ferrari ­unterwegs war und als einer der Ersten an der Unfallstelle eintraf. Was wir daraus lernen: Man möchte nicht unbedingt prominent sein in diesem Land, wenn man einmal erlebt hat, wie mit Fakten und persönlichen Rechten umgegangen wird.

Das kann uns aber eh egal sein, weil wir wollen uns wieder in die stille Ecke der Auto-Berichterstattung zurückziehen und dort ganz, ganz lange bleiben. Denn ich darf Ihnen versichern, dass jeder von uns die Unfallbilder lebhaft im Kopf hat, wenn er in ein Auto einsteigt, das mehr als eines unserer kümmerlichen Jahresgehälter kostet.

HerzlichstChristian Kornherr

PS: Ach ja, ein eventuelles Missverständnis muss auch noch aufgeklärt werden. Natürlich hat Thomas Glavinic die Schwärzungen in seiner Story selber angebracht, es gab also KEINE Zensur der Redaktion (pfui, habt Ihr uns das wirklich zugetraut?). ­Thomas spielte da einfach mit einem klassen literarischen Stil­mittel. Schließlich wissen wir spätestens seit Alfred Hitchcock, dass die eigene Fantasie meist viel heftiger als die Wirklichkeit ist.

12  Modelle, Trends, TechnikAlle Neuigkeiten im November18  BMW Dreier22  Mercedes B-Klasse26  VW up!28  Opel Zafira Tourer32  Citroën DS538  Peugeot 3008 Hybrid440  Ferrari 458 Spider44  Mercedes SLS AMG Roadster48  Bentley Continental GTC50  Audi S852  BMW M5

test

60  Audi A6 Avant 3,0 TDI quattro68  Mini Cooper S Coupé70  Toyota Auris HybridDauertest-Schlussbericht

Vergleichstest

62  Kompakte SUVsAudi Q3, BMW X1, Range Rover Evoque: Schlagen die Brandneuen den BMW?

Leserwahl

100  Autorevue Award 2011Alle Gewinner. Der Gala-Abend in Bildern. Innovations-Preisträger Karl Wagner von Mubea Carbo Tech im Interview.

Report

54  Wirtschaft, Markt, MenschenPorsche-Chef Matthias Müller im Interview. Plus: Die Zähmung der Elektrizität.

Sport

76  National & International80  Formel 1Sebastian Vettel, jüngster und höchst bemerkenswerter Doppelweltmeister.84  Frankreich-RallyeChaos statt Langeweile.88  ALMS Laguna SecaPorsches Versuchslabor auf der Renn- strecke.

Motorrad

98  Neuheiten/Tests/TechnikNeues von Kawasaki, Honda, Harley.

Feature

104  Leben in BewegungDer Grafiker & das Auto. Ausflug, Bücher.108  Bürgerliche RevolutionDer Tesla S und seine ersten Kunden.112  Zeitmaschine 1968Jaguar XJ und die ewige Schönheit.

Alle Autos in diesem Heft

50 Audi S860 Audi A6 Avant 3,0 TDI quattro62 Audi Q3 TDI quattro s-tronic48 Bentley Continental GTC18 BMW Dreier52 BMW M562 BMW X1 120d xDrive Aut.16 Chevrolet Volt, Camaro, Cruze32 Citroën DS540 Ferrari 458 Spider12 Mercedes A-Klasse Cabrio22 Mercedes B-Klasse44 Mercedes SLS AMG Roadster68 Mini Cooper S Coupé14 Nissan NV200 Evalia28 Opel Zafira Tourer14 Porsche 911 Carrera38 Peugeot 3008 Hybrid462 Range Rover Evoque SD4 Aut.14 Seat Mii & Skoda Citygo108 Tesla S70 Toyota Auris Hybrid26 VW up!

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel