Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 11/2009

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom November 2009 mit Cover, Editorial & Impressum

 

die Autorevue wird demnächst 45, damit ist sie traditionsreicher als jedes andere Kiosk-Magazin in diesem Lande, wie sie auch immer heißen mögen. Noch ­erstaunlicher ist allerdings, dass wir in Axel Höfer einen Redakteur haben, der sozusagen ein Mann der ersten Stunde ist. Axel heuerte im Februar 1965 an, ist also seit Heft 2 dabei und seither der loyalste und verlässlichste Mitarbeiter, den man sich nur vorstellen kann. Nun wird es Zeit für die Pension, und weil wir uns das alle miteinander noch nicht wirklich ­vorstellen können, soll es vorläufig kein totaler Ruhestand sein.

Eine Superlative ist unserem Axel in dieser schnelllebigen Welt auf jeden Fall gewiss: Er ist der mit Abstand am ­längsten dienende Autorevue-Mitarbeiter aller Zeiten – überhaupt kenne ich ­keinen anderen Journalisten, der länger beim gleichen Medium war. Und ich wage jetzt mal die Behauptung, dass ihn niemand mehr übertreffen wird. Also: Ein Fest für Axel, ab Seite 74.

Und wenn wir schon beim Feiern sind: Es war uns wieder einmal eine ­besondere Freude, unser Gala-Heft des Jahres, die Premium-Autorevue, zu produzieren. Pfeif auf die Krise, wir haben unseren Spaß gehabt. Und zwar mit den schärfsten Sportwagen seit ever (im Zeichen des antizyklischen ­Angasens hatten wir alleine drei 650-Plus-PS-Kracher im Supertest), den edelsten ­Karosserien (Probefahrt mit dem De-Gaulle-DS, Phil ­Waldeck löst einen Bibelraub im Rolls-Royce Cabrio) und den irrsten ­Ausflügen (KTM X-Bow am Erzberg, Camping im Lamborghini-Museum, Ferrari-Überstellung von Goodwood nach Maranello). Und jeder, wirklich jeder, hat auf Zuruf seine beste Arbeit des Jahres abgeliefert. Mein Tipp: nicht versäumen. Autorevue Premium, beim Zeitschriftenhändler ­Ihres Vertrauens.

HerzlichstChristian Kornherr

 

Inhaltsverzeichnis

 

AUTOS

  57  Alfa Spider 1750 TBi  46  Audi A4 allroad 2,0 TDI  32  Bentley Continental Supersports  46  BMW X1 xDrive 23d  70  BMW X6 M  20  Citroën C3  62  Citroën C5 3,0 V6 HDi  65  Citroën C1 1,0 Sensodrive  64  Dacia Sandero Stepway 1,6 MPI  12  Fiat Punto Evo  56  Ford Focus 1,6 TDCi Econetic  62  Ford Galaxy 2,0 TDCi Ghia  54  Kia Sorento 2,2 CRD-i  30  Mazda CX-7                   34  Mazda MX-5 Superlight  10  Mercedes CLS Shooting-Brake  24  Mercedes E-Klasse T-Modell  16  Opel Astra  28  Peugeot 5008  11  Range Rover LRX  14  Seat Leon Cupra  52  Seat Exeo ST 2,0 TDI  26  Skoda Superb Combi  69  Subaru Outback Diesel  66  Toyota iQ3 1,0 VVT-i        Halbjahres-Test, km 8312  46  Volvo XC60 D5 AWD  58  Volvo XC60 2,4 FWD DRIVe  12  VW Golf Variant  22  VW Polo Dreitürer  56  VW Passat Variant Bluemotion TSI  60  VW Polo 1,6 TDI

NEU

  10  Modelle, Trends, Technik        Mercedes CLS Shooting-Brake: Rückkehr einer Kunstform.        Range Rover LRX: doch in Serie. Fiat Punto Evo,         VW Golf Variant, Seat Leon Cupra.

REPORT

  36  Wirtschaft, Markt, Menschen        Elektroauto aus Österreich: Haidlmair Hai E3. Neva NRX,        erstes Elektroauto unterwegs? BMW Innovation:         Bionic-Sitze & Head-Up-Display, zum Beispiel.

VERGLEICH

  46  Die neuen SUV         BMW X1, Audi A4 Allroad, Volvo XC60: Der BMW X1         schlägt die Brücke zu den Kombis und rollt das         SUV-Thema neu auf.         Was haben ihm Audi und Volvo entgegenzusetzen?

LESERWAHL

  40  Autorevue-Award 2009         Wählen Sie die besten Autos des Jahres und        gewinnen Sie einen Honda Insight.

SPORT

  84  Sport: National & International         Österreichs Formel Racer.        ARBÖ-Steiermark-Rallye: Raimund VIII.  88  Formel 1         Die Erotik der Langsamkeit:         Jenson Button als verdienter Weltmeister.

MOTORRAD

  99  Bikes: Neuheiten, Tests, Technik        Honda VFR1200F: Concept-Bike für die Straße.        Plus: neue Bikewear.

FEATURE

100  Revue: Leben in Bewegung        Dreimal Chaos: Der Straßenverkehr in         ausgesuchten Großstädten.         Autorevue-Winterheizen, Folge 2.  74  Herzliche Detonation!           Axel Höfer geht in den Unruhestand.         Davor aber gibt’s noch viel zu sagen & zu zeigen.104  Zeitmaschinen        Folge 10: Der VW Samba-Bus transportierte das        Wirtschaftswunder, mit Faltdach und vielen Fenstern.         Plus: das Jahr 1951.112  Anarchie auf der Autobahn         Zu schön, um wahr zu sein:         292,7 km/h auf der Autobahnbaustelle. 

STANDARDS

    6  Waldecks Wanderbrief  39  Automarkt in Österreich  94  Autobörse119  Alle Autopreise128  Motorradpreise129  Leserbriefe130  Impressum, Tagebuch, Vorschau

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel