
Liebe Leserin, lieber Leser,
die große Sehnsucht nach einer Rückkehr zur Normalität führt uns zu dem schlichten Thema von Markt und Nachfrage, hinter dem das ganze Räderspiel von Konsum und Konjunktur in die Gänge kommt oder auch nicht.Nach einer von der Autorevue beim OGM-Institut in Auftrag gegebenen Meinungsumfrage wird die Zurückhaltung beim Autokauf wohl zum zählbaren Faktor, bleibt aber im Augenmaß von üblicherweise bald überwindbaren Wellentälern. Rund ein Fünftel all jener in Österreich, die sich derzeit mit der Idee eines Autokaufs beschäftigen, will nun lieber zuwarten.Ein leichter Hang zum Aufschieben ist überhaupt typisch für die Situation: Der Verlust der Spontaneität, wohl nicht nur beim Ordern eines neuen Autos. Die Freude am herzlichen Ja-Sagen ist vorübergehend abhanden gekommen.Innerhalb der Branche herrscht Übereinstimmung, keine Krise herbeizureden. Noch quietscht nichts im Autoland Österreich, auch wenn jeder kapiert, dass die Produktionsdrosselungen etwa nebenan in Deutschland auch hierzulande etwas zu bedeuten haben.Am tröstlichsten ist der Blick in die Statistik der voll ausgebadeten Krisen. Nicht nur kehrte das normale Leben wieder, es nahm irgendeinen Mehrwert mit. Ganz banal bei Börsenkursen und Bigger Spending, weniger banal bei Phantasie und Innovation. Der Ölschock der siebziger Jahre hat der Autowelt nachhaltig einen Minderverbrauch von 30% Treibstoff gebracht, jedenfalls in einem mächtigen Sprung, viel eher als in der normalen Entwicklung.Technologische Konsequenzen sind heute nicht abzusehen. Was damals den Diesel-Boom auslöste, mag jetzt noch graduell ausgereizt werden: Noch mehr Interesse am Diesel, das zeigt auch die Autorevue-Umfrage. Aber da geht es um fortgesetzte Verschiebungen von ein paar Prozent, keinen neuen Erdrutsch.Und was die wirklich alternativen Lösungen betrifft, so zeigt unsere Recherche, dass die Fachleute einig sind. Ein neuer Autoantrieb ist unvermeidlich, und er wird radikal anders sein. Die Tiefe von Forschung und Entwicklung und der Aufbau völlig neuer Strukturen sind mit nichts vergleichbar, was sich in den jüngsten 115 Jahren getan hat. Daher wird das Neue noch seine Zeit brauchen und kann auch durch dramatische äußere Umstände nicht sprunghaft geltend werden.Ganz abgesehen davon, dass in hysterischen Zeiten keine Neugier dafür herrscht, wie wir gewaltige Mengen von Wasserstoff übers Land verteilen werden, ohne dass einer einen Fehler oder Blödsinn macht.Wolfgang Hofbauer schrieb die Story zur Situation in Österreich und zu den Perspektiven: Angst vorm Kaufen, ab Seite 24.
Herzlich,Ihr Herbert Völker


12 Alfa Romeo Spider 38 Audi Avantissimo 48 BMW 7er-Reihe 59 Daihatsu YRV Steershift 40 Fiat Stilo 51 Fiat Strada Pick-up 1,9 D 64 Hyundai Sonata 2,7 V6 58 Jaguar X-Type 3,0 52 Kia Carnival 46 Lexus IS 300 SportCross 60 Maserati Spyder 58 Mazda B 2500 Big Foot 66 Mercedes-Benz 500 SL 54 Porsche Targa 65 Renault Kangoo 4×4 36 Seat Tango 59 Subaru Forester S Turbo 30 VW D1 und W12
COVER
30 VW in der OberklasseVorschau auf D1 und den Supersportwagen W12.Die Rekordfahrt von Nardo
TECHNIK & WIRTSCHAFT
24 Angst vorm KaufenWie schlimm ist die Autokrise? 18 Auto & AktienDas Autorevue-Portfolio: DerSeptember war besser als befürchtet
FEATURE
8 Waldecks Wanderbrief132 Leser und ihre AutosFranz Krump und sein de TomasoPantera Si, Baujahr 1992
WINTER SPEZIAL
102 Vier mal was?Allrad versus Traktionssysteme oder:die Zukunft des Nichthängenbleibens106 Grip mit Grips27 Winterreifen im Test113 Ketten, die uns rettenWenn der Allrad versagt, unddie Reifen nicht greifen114 Oben mitDie Schiurlaubsermöglicher:Dachboxen und -Träger
MOTORRAD
116 Ducati 998Am erfolgreichen Konzept traut sich niemand rütteln,dennoch ist vieles neu117 Kawasaki VN 1500 Mean StreakAuftritt und Name locken auf diefalsche Fährte: Die Freude am starken Cruiser
SPORT
70 F1 in Amerika und JapanMika siegt und hört auf, MichaelSchumacher geht als Sieger auf Urlaub 78 Rallye-WM 2001Stars, Technik und die aktuelle Story 88 Champ CarsGeliebte Amis im Oval.Von Werner Jessner und Jürgen Skarwan (Fotos) 94 VollgasrevueKlaffenböck/Parzer sind Seitenwagen-Weltmeister,Lechner VW-Champ
SERVICE
120 Autobörse – Kleinanzeigen131 Automarkt in Österreich136 Alle Preise: Neuwagen, Gebrauchte & Motorräder146 Impressum