Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 05/2009

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
6 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom Mai 2009 mit Cover, Editorial & Impressum

 

wer heutige Autos als fad und monoton empfindet, der war Mitte der Achtziger entweder nicht dabei oder hat die damalige Tristesse im Autoangebot längst ­vergessen. Mein Gott, waren das traurige Zeiten. Der Katalogteil für Sportwagen umfasste 1986 exakt dreieinhalb Seiten, heuer waren es, bei weitaus dichterer ­Aufmachung, sieben. (Der Sonderdruck des Autorevue-Katalogs lässt sich immer noch bei Frau Gabmaier unter Tel. 01/86 331-6145 nachbestellen). Von der unpackbaren Krapfenparade eines Alfa 90, Renault 9 oder Opel Ascona C gar nicht zu reden.

Jedes Jahr haben wir uns auf den alljährlichen Alfa Spider mehr gefreut als auf Weihnachten – und das trotz der furchtbaren Gummilippe, so groß war unsere Verzweiflung. Dementsprechend grell traf uns der Lichtstrahl des MX-5. David Staretz hat sich in den Zeitmaschinen diesen Moment vorgenommen. Er war damals schon feder­führend dabei, und das merkt man seiner Story auch an. MX-5 und das in vielerlei Hinsicht freudvolle Jahr 1989, ab Seite 104.

Wir haben also schon schlechtere Zeiten erlebt, allerdings ist der Erregungs­pegel konjunkturgetrieben doch arg nach oben gerutscht. Hier scheint die Krise auch ihr Gutes zu haben. Sogar die feinen Premiumhersteller denken inzwischen über unschuldigere Arten des Spaß­habens nach, und wenn ich die Techniker nach dem Abendessen von einem leichten, preiswerten Audi-Mittelmotor-Roadster oder einem legitimen Erben des BMW 2002 Turbo reden höre, kriege ich jedesmal eine Ganslhaut (Seite 20).

Danach findet man sogar die Kraft, ­einem langjährigen Freund der Redaktion beim Lebensabschnittswechsel behilflich zu sein. Benzinbruder Düringer, in den letzten Jahren zweifellos einer der führenden Autonarrischen dieses Landes, will in Zukunft eher in Karotten machen. Mein Tipp: Der kommt wieder in unsere Gass’n. Bis es so weit ist, wollen wir ihm allerdings behilflich sein, seine Sammlung für einen wohltätigen Zweck zu versteigern. Wie Sie zu einem echten Düringer ­kommen, erfahren Sie auf Seite 100.

            Herzlichst            Christian Kornherr

 

Inhaltsverzeichnis

 

AUTOS

  62  Abarth 500 esseesse  20  Audi A3 Coupé  24  Audi A4 Allroad  52  Audi A5 3,0 TDI Quattro Cabrio  37  Bentley Continental GTC Speed  13  BMW X5 m & X6 M  22  BMW 1er Supersport  34  Chevrolet Cruze  58  Citroën C3 Picasso 1,6 HDI 90  69  Ford Kuga 2,5 Titanium  60  Honda Insight 1,3i Elegance  66  Honda Legend  36  Lamborghini Gallardo LP 560-4  14  Land Rover & Range Rover  66  Lexus IS 220d Business Eco  16  Mercedes E 63 AMG  23  Mercedes B-Klasse & BLK  26  Mercedes E-Klasse Coupé  46  Mercedes E 250 CDI Blue Efficiency  68  Mercedes C 250 CDI  56  Mini Cooper S Cabrio  13  Nissan 370 Z Roadster  14  Nissan Pixo  35  Nissan 370 Z  50  Opel Insignia Sports Tourer CDTI  16  Porsche Panamera  30  Peugeot 3008  54  Peugeot 308 CC 1,6 THP  28  Renault Grand Scénic  70  Renault Clio Grandtour 1,5 dCi        Dauertest-Zwischenbericht, km 21.927  12  Tesla Model S  16  Toyota Verso  32  Toyota Urban Cruiser  38  VW Golf GTI                  69  VW Golf Plus TDI

NEU

  12  Modelle, Trends, Technik               Tesla Model S, Elektrosport für vier.        BMW X5 M & X6 M, Nissan Pixo & 370 Z Roadster,        Facelifts bei Land Rover und Range Rover,         Porsche Panamera, Toyota Verso, Mercedes E 63 AMG.  18  Kommentar         Christian Kornherr über Rick Wagoner,         den in Zahlen schlechtesten Automanager ever.

COVER

  20  Smarte Premiums         Pfiffig, kompakt und leistbar: Wie Audi, BMW und         Mercedes innerlich statt äußerlich wachsen werden.

REPORT

  40  Wirtschaft, Markt, Menschen         Automobil-Zulieferer: Der große Knacks, jetzt doch noch.         Bentley-Chef FranzJosef Paefgen im Interview.

CABRIOS

  52  Neu & Offen         Drei Vorschläge für erfrischende Frühlingsfahrten:         Audi A5 3,0 TDI quattro Cabrio, Peugeot 308 CC 1,6 THP,        Mini Cooper S Cabrio.

SPORT

  74  Sport: National & International         BP Ultimate-Rallye: Bye-bye, Mitsu!        Car4you-Opening: 1000 flinke Runden.  78  Formel 1         Red Bulls langer Weg zum Doppelsieg und das O.K.        für den Doppeldiffusor.  82  Racing Rookie 2009         Das Autorevue-Talente-Scouting, nächste Runde:         Ein nicht für alle sonniger Sonntag.

MOTORRAD

  94  Angewandte Schlauheit         125er Roller im Vergleich: Piaggio Fly, Yamaha Vity,        Honda PS, Suzuki Sixteen, Vespa GTS.

FEATURES

100  Revue: Leben in Bewegung        Blumen statt Japaner: Roland Düringer         versteigert seine Autos.        Buch für Sammler, Modelle für Bastler.104  Zeitmaschinen          Folge 4: Mit dem Mazda MX-5 in eine neue,         verloren geglaubte Zeit.         Plus: Die Camry-Jahre, zart zu Tode optimiert.114  Kommt ein Käfer geflogen          Louise Piëch unterschrieb den Typenschein:         Philipp Waldeck über 60 Jahre VW-Import durch die        Porsche Holding.

STANDARDS

    8  Waldecks Wanderbrief  44  Automarkt in Österreich  86  Autobörse119  Alle Autopreise128  Motorradpreise129  Leserbriefe130  Impressum, Tagebuch, Vorschau

 

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel