
Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 05/2001
Ausgabe der Autorevue vom Mai 2001 mit Cover, Editorial & Impressum

Liebe Leserin, lieber Leser,
Ausflüge mit Niki Lauda sind mir eine hetzige Erweiterung des Berufslebens seit dem Tag, als wir in einer Golden Eagle von Salzburg nach Bologna ratterten. Es war sein zweites Ferrari-Jahr, und am Ende des Tages, als das Testchaos (Fiorano! Forghieri! Regazzoni!) abgedieselt war, schleuste er mich bei Enzo Ferrari ein. Ich durfte eine ganze Stunde im abgedunkelten Büro (violette Tapeten, brennende Kerze vor dem Bild des Sohnes) hocken und Ferrari über Gott und die Welt befragen. Schließlich hat mir der alte Herr die Privatausgabe seiner Memoiren geschenkt und mit violetter Tinte gewidmet, ich hab das Buch damals als Grundstein einer mittlerweile ganz hübschen Rennsportbüchersammlung verstanden.
Lauda war Copilot auf dem rechten Sitz des kleinen Propellerfliegers, aber in den letzten 26 Jahren hat er sich ganz schön entwickelt. Mittlerweile darf er links sitzen und beispielsweise Lear fliegen.
Zum rechten Zeitpunkt hatte er versprochen, dass wir das erste neue Auto seiner neuen Firma gemeinsam ausprobieren würden, natürlich hat er Wort gehalten, und Jaguar hat ihm auch das Recht der ersten Stunde eingeräumt.
Die Dinge passieren im Qualifying-Tempo, wie eh und je. Eine Lear-16-Stunde von Wien bis Dijon (Jaguar bereitete dort die acht Wochen laufende Weltvorstellung für die Presse vor), zwei X-Type 3.0 Sport sind parat, wir nehmen den silbernen, Diretissima zu einer gesperrten Strecke, heftiges Autofahren, beschleunigte Rückreise mit noch ein paar Autobahnfotos.
Der Lear ist aufgewärmt, eine Stunde bis Wien. Und dann: Absenkung zweier Fahrbahnen auf der Tangente. Verkehr steht von der ungarischen Grenze bis zum Tullner Feld, Niki mittendrin im schwarzen XKR, Kompressor auf Standgas. Zahlt ATS 500 an die Gendarmerie wegen sozusagen Aufmüpfigkeit, ohne dass wir das hier im Detail erörtern wollen.
In London hat er mittlerweile einen XJ8 im langen Radstand und mit Daimler-Ausstattung und, Yessir, Lauda sitzt hinten. Der Chauffeur heißt Douglas. Statt des Mittelsitzes gibt es ein Wurzelholztischchen, zum Arbeiten und Wichtigtelefonieren, wie in den guten Filmen, wo meistens Julia Roberts angerufen wird.
Ein schönes Gefühl, wenns deine Freunde geschafft haben, und ich bin ihm ja fast so überhaupt nicht neidig.
Herzlich,
Ihr Herbert Völker
Inhaltsverzeichnis
AUTOS
52 Audi A8 W12
42 Citroën C5 3,0 V6
26 Ford StreetKa
40 Honda Stream
10 Hummer H2 SUT
30 Jaguar X-Type
46 Mercedes-Benz G 400 CDI
13 Mini
48 Mitsubishi Carisma 1,9 DI-D 54 Opel Speedster
36 Peugeot 307
46 Citroën Berlingo Modutop
48 Rover 75 2,0 CDT
50 Toyota Landcruiser 4,7 V8
FEATURE
4 Waldecks Wanderbrief
64 Der Ehrengast
Andrée Jellinek-Mercedes, nun auch
schon bald 95, ist die kleine Schwester
der berühmtesten Namenspatronin aller
Zeiten. Sie schmückte das Fest zum
100-Jahr-Gedenken des fabelhaften
Mercedes-Siegs in Nizza. Story von
Herbert Völker und Jürgen Skarwan
138 Der Winzling aus Polen
Um den Polski Fiat 126 hat sich
eine regelrechte Kult-Szene etabliert –
entdeckt und besucht von Susanne
Hofbauer und Cathrine Stukhard
146 Vom Ende des Zuges
Die Nebenbahnen werden zugesperrt,
und das gefällt nicht allen. Eine Reportage
von Wolfgang Hofbauer und Kurt Pinter
160 Leser und ihre Autos
Christian Schwarz und sein Dodge
Challenger, Bj. 1971. Von Martin
Strubreiter und Kurt Pinter (Fotos)
TUNING EXTRA
106 Die Schnellen und die Schönen
Zehn Aufgemotzte treten an und
zeigen uns, was tuningmäßig alles so
geht, zudem loten wir die Grenzen
des Chiptunings aus, wiederbeleben die
schrillen Achtzigerjahre und bringen
Licht ins Typisier-Chaos.
122 Die Adressen
Vom Gurtpolster bis zum Fahrwerk.
Plus: Alle Chiptuner!
MOTORRAD
150 Das mächtigste Bike der Welt
Honda Gold Wing, rundumerneuert
154 Qualität des Lebens
Ausschlafen ist unbezahlbar und weitere
Erkenntnisse nach einem Jahr BMW C1,
aufgezeichnet von Werner Jessner,
fotografiert von Michael Alschner
158 Kawasaki ZRX 1200 S
Sportlicher Sportler in elegant-eleganter
Schale. Von Dieter Platzer
SPORT
70 F1 in Brasilien & San Marino
Eine Sensation namens BMW Williams
und andere Erfreulichkeiten
100 Vollgasrevue
Nationaler Motorsport
GRAND PRIX SPECIAL
78 Teams, Fahrer, Autos
Die komplette Übersicht
85 13. Mai 2001, A1-Ring:
Die schonende Anreise
Der Lageplan zum Heim-GP
86 Dimensionen
Anleitung zur Konstruktion eines
F1-Autos. Illustration: Russell Lewis
88 Der andere Sport
Das Mountainbike-Team des Alex Wurz
90 Tanja Bauer, Journalistin
Die Premiere-World-Lady
über die Formel 1 und den Vorteil,
eine Frau zu sein
94 uuh-uuh-uuh-Uff!
Die bemerkenswertesten Rennen in der
Geschichte des Österreichrings
98 Die Österreicher in der Formel 1
Vom Team-Koordinator bis zum Koch
SERVICE
126 Autobörse – Kleinanzeigen
173 Automarkt in Österreich
165 Alle Preise: Neuwagen, Gebrauchte & Motorräder
176 Impressum