

Liebe Leserin,lieber Leser,
hiermit wollen wir eine neue Tradition einrichten. Schon im Vorjahr gönnten wir uns um diese Zeit ein wenig Abwechslung von der automobilen Alltagskost, heuer haben wir das wiederholt, und ehrlich gesagt fühlte sich das so gut an, dass wir wahrscheinlich nimmer drauf verzichten wollen. Grundidee: Die Autorevue auf der Suche nach dem letzten bissl Fahrspaß, der heutzutage noch machbar ist.
Die Initialzündung für diesen „kleinen“ Supertest kam von dem in vielerlei Hinsicht spektakulären BMW 1 M – Spross einer hochseriösen Marke mit einem erfrischend pubertären Zugang, wenn man’s will und braucht. Nachdem man nämlich auf der Rennstrecke die Elektronik ausgeschaltet hat – und bitte nur dort –, fährt man keinen Meter mehr geradeaus. In Sachen Preisgestaltung und Alltag benimmt sich das Teufelsding dagegen durchaus kultiviert.
Ein echter Lichtblick jedenfalls. Und weil wir nun mal von Sonnenschein nicht genug kriegen können, haben wir uns gleich nach anderen Stimmungsaufhellern umgesehen und sind tatsächlich reichlich fündig geworden. Den philosophischen Unterbau haben wir wie immer in die bewährten Hände von David Staretz gelegt. Also: Autos, die es heutzutage noch schaffen, Herz und Hose zu wärmen, ab Seite 38.
Im Übrigen habe ich großes Verständnis dafür, wenn jemand sagt, 60.000 Euro seien ihm viel zuviel für mehr Spaß beim Fahren. Mir geht es nicht anders. Eigentlich ist es sogar erschreckend, wie teuer das alles im Zuge des immer stärker, immer schneller, immer mehr geworden ist. Prinzipiell würden wir weniger Aufwand in jeder Richtung als Erlösung empfinden, aber lesen Sie bitte einfach die Story. Ich glaube jedenfalls, dass in Autos wie einem schlankeren, leichteren und trotzdem hochsportlichen BMW-Coupé oder Nachfolgern von Unschuldsengeln wie Fiat Barchetta und Co derzeit hohes Potenzial liegen würde, hoffentlich heben es die Hersteller bald.
HerzlichstChristian Kornherr
12 Modelle, Trends, TechnikAlle Neuigkeiten im Juni18 VW Golf CabrioEin Himmel aus Stoff20 Lamborghini Aventador LP 700-4 24 Citroën DS426 Mercedes E-Klasse28 Porsche Panamera S Hybrid30 Mercedes C-Klasse Coupé
test
60 Honda Jazz IMA61 Chevrolet Captiva LTZ 2,2 AWD62 VW Eos 2,0 TDI DSG63 BMW 318d Coupé63 Opel Astra Ecoflex64 Peugeot 508 SW 2,0 HDi 160Dauertest-Einstieg68 Audi A1 1,4 TFSIDauertest-Zwischenbericht71 BMW 650i Cabrio
der kleine Supertest
38 Der rare SpaßDer Himmel, die Teufel: Die reine Freude am Fahren, zum Beispiel in BMW 1 M, Abarth 500 C, Caterham, KTM X-Bow, Morgan 4/4 …
Report
32 Wirtschaft, Markt, MenschenAutoboom in China und die Folgen für die europäische Autoindustrie.
Sport
72 National & International78 Formel 1Siegen nach Fahrplan.82 Racing Rookie 2011Zweite Vorausscheidung, viele Talente.86 25 Jahre nach der Gruppe BGenie und Wahnsinn im Rallyesport.
Motorrad
100 Neuheiten/Tests/TechnikKTM Duke 125, optisches Tuning.
Feature
102 Leben in BewegungEin Mönch und seine Oldtimer.Ausflug an einen unbekannten See.106 Der Tüftler vom TitiseeOldtimer rekonstruieren in Handarbeit.112 Zeitmaschine 1938Steyr 55 Baby & die Welt am Abgrund.
Alle Autos in diesem Heft
45 Abarth 500 C13 Alfa Romeo TZ3 Stradale12 Audi A6 Avant17 Audi Balanced Mobility68 Audi A1 1,4 TFSI40 BMW 1er M Coupé63 BMW 118d Coupé71 BMW 650i Cabrio50 Caterham RS 175 SV61 Chevrolet Captiva LTZ 2,2 AWD14 Citroën DS524 Citroën DS460 Honda Jazz IMA15 Jaguar C-X7516 Jeep Grand Cherokee50 KTM X-Bow20 Lamborghini Aventador LP 700-446 Land Rover Defender57 Mazda MX-526 Mercedes E-Klasse30 Mercedes C-Klasse Coupé44 Mitsubishi Lancer Evo MR SST54 Morgan 4/463 Opel Astra Ecoflex64 Peugeot 508 SW 2,0 HDI 16013 Porsche GT3 RS28 Porsche Panamera S Hybrid15 Renault Scénic Energy dCi 13044 Renault Clio Gordini14 Scion FR-S46 Smart electric drive14 Volvo Concept Universe18 VW Golf Cabrio62 VW Eos 2,0 TDI DSG