Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 06/2005

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 06/2005
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom Juni 2005 mit Cover, Editorial & Impressum

LIEBE LESERIN,lieber Leser,

an die schönen Dinge des Lebens gewöhnt man sich schnell und leicht. Deshalb, wir müssen es gestehen, ist Waldecks Wanderbrief für uns über die Jahre zu einer wunderbaren Selbstverständlichkeit geworden. Und, mein Gott, es sind schon 19 Jahre. Aber so führt man selbstverständlich keine gute Beziehung, hin und wieder will die Angebetete verwöhnt werden – und das sollte dann kein Strauß von der Tankstelle sein.

Also, liebe Freunde: Diesmal ist der Wanderbrief absolute Pflichtlektüre, weil von einer Ausdruckskraft, dass er auf der Straße zwei schwarze Streifen bis zum Horizont hinterlassen würde. Waldeck at his very best, und das heißt was – wie immer gleich als erste Story im Heft. Hey Phil, wir freuen uns echt, dass Du so gut drauf bist!

Überhaupt haben diesmal die Legionäre das Spiel gemacht: Mag. Fritz Triendl, Chefredakteur des von uns hochverehrten Motorrad-Fachblattes „Reitwagen“, berichtet über seine ausgedehnten Erfahrungen mit Pickups. Der Herr Magister ist zwar auf dem Zweirad der wildeste Hund diesseits von Etsch & Eisack – weshalb ihn alle Welt nur als Zonko kennt –, hat aber eine Scheißangst vorm Fliegen. Wie Zonko über hunderte durchgefahrene Nächte mit einer 155-km/h-Gurke schreibt, erinnert an die radikale Highspeed-Sprache des viel zu früh verstorbenen Hunter S. Thompson (Seite 132).

Ex-Redakteur Markus Honsig hat vor vielen Jahren auf die Seite der Guten gewechselt, feiert aber diesmal ein fulminantes Comeback in der Autorevue. Er ist inzwischen tief in der Grünen Szene des Landes verwurzelt, und nur so war eine Story wie die über die etwas kuriose Auto-Leidenschaft des Verhaltensforschers und Nobelpreisträgers Konrad Lorenz möglich.

Herzlichst,Christian Kornherr

Blurred image background

  52 Audi A6 2,7 TDI Avant  12  audi a3 Facelift  20  Bentley Continental Flying Spur  16  BMWDas bringt die Zukunft:1er Sportvan, 3er touring, 5er Coupé 52  BMW 525d touring  12  Cadillac XLR-V  69  Daihatsu Sirion 1,3 Top  40  Dodge Viper SRT-10  64  Ford Fiesta ST  74  Ford Connect x-PressPizzaholen mit 215 PS 68  Honda FR-V 2,0i Executive  26  Kia Roundup  70  Lancia Musa 1,9 MultijetEin halbes Jahr im kleinen Reichtum24  Mazda5  14  Mercedes CLK & CLS 320 CDI  34  Mercedes E-Klasse  52  Mercedes E 280 CDI T-Modell  62  Peugeot 607 V6 HDI   46  Porsche Boxster  11  Renault Clio III  66  Suzuki Swift 1,5 GL Deluxe  22  Toyota Aygo  10  Volvo C70 Cabrio  58  Volvo XC90 V8  44  VW Polo Cool Family  60  VW Phaeton V6 TDI 4motion

NEU

  10  Modelle, Trends, TechnikSchwedens Sonne: Volvo C70 Cabrio.Renault Clio III, Cadillac XLR-V, Audi A3 Facelift,neue V6-Diesel bei Mercedes.

COVERSTORY

16  BMWs ZukunftAuffächerung in allen Baureihen: 1er wird zum Van,3er kommt als touring, und der 5er antwortet demMercedes CLS als viertüriges SUV-Coupé.

VERGLEICHSTEST

  52  Die Business-KombisAudi A6 2,7 TDI Avant, BMW 525d touring,Mercedes E 280 CDI T-Modell. Wie alt schauen BMWund Mercedes nach dem Auftritt des Audi A6 Avant aus?

SPORT

  76  Sport: National & InternationalHisto Cup: Altes Eisen glüht.Pyhrn Eisenwurzen: Besuch von Björn.  82  Formel 1: San Marino, SpanienKimi macht den Erlöser.  87  Niki Formel insideLauda über spanisches Küchen-Chaos und den Wert des Schlafens.  88  Sardinien-RallyeStohl, ein Manfred von Welt.Trotz dieses verflixten Wochenendes.  94  Racing Rookie 2005Talentesuche, nächste Runde:Schon bald geht’s los.

MOTORRAD

123  BIKES: Neuheiten, Test, TechnikHonda CB 600F Hornet: Hafer sticht.Gas-Gas Werks-Replika.124  Harley-Davidson Street RodZum Mond und zurück, ungefähr.

REPORT

  26  Wirtschaft, Markt, MenschenKia wächst, schneller als alle anderen.Führerschein-Vormerksystem kommt: die Delikte.26. Wiener Motorensymposium.Fahrsimulator: der sichere Unfall.

MULTI MEDIA

100  Neue Begleiter für unterwegsWie uns die Elektronik unterhalten und ans Ziel bringenkann: iPod, Handhelds, Radios und andere schlaue Tools.Plus: Die Playlist für alle guten und schlechten Ausfahrten.

FEATURES

128  Revue: Leben in BewegungHarald Gehmacher, Objektkünstler.Villa d’Este & Bertone Canguro.Buchtipp: Karl Drais und das Auto.132  niemals Bürgerkäfig200.000 km im Mazda PickUp,der Traum von Flammen & Burnoutund die ganz normale Flugangst.136  Autorevue-LiteraturjahrWalter Kappacher und die frühen Motorrad-Grands-Prix in Salzburg.138  Von Gänsen und AutosKonrad Lorenz, Auto- und Motorrad-Freakder ersten Stunde, später Nobelpreisträger.

STANDARDS

    3  Cartoon    6  Waldecks Wanderbrief  29  Automarkt in Österreich113  Autobörse143  Alle Autopreise152  Motorradpreise153  Leserbriefe154  Impressum, Tagebuch, Vorschau

Ähnliche Artikel