Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 06/2004

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom Juni 1999 mit Cover, Editorial & Impressum

Liebe Leserin, lieber Leser,

 zugegeben, wir haben die Heydays wirklich ­genossen, die sich die Autoindustrie in den ­vergangenen Jahren gegönnt hat. Ich meine, es war entzückend zu beobachten, wie selbst die ­abgebrühtesten Motormenschen auf den Autosalons mit großen Kinderaugen rumliefen. Hier ein ­Bugatti, dort ein Maybach, dazwischen vielleicht ein 800-PS-Volkswagen. Goldene Zeiten.Speziell die Nachzügler dieser Ära wirkten angesichts des strammeren wirtschaftlichen ­Klimas ein wenig dinosaurierhaft, im Übrigen gilt das auch für eine Manager-Generation, mehr in der neu eingeführten Kolumne auf ­Seite 16. Die Autoindustrie hat wegen der langen Entwicklungs­zeiten nun mal die Reaktionszeit eines Öltankers. Aber nun scheint die Wende zu höherer Vernunft abgeschlossen zu sein, und ­erstaunlicherweise ist nicht die große ­Langeweile ausgebrochen wie Ende der Achtziger, eher im Gegenteil.Dieses Heft beweist nämlich über weite Strecken, dass der Spaß am Auto auch im ­Kleinen machbar ist. Die Beispiele für die neue ­Pfiffigkeit ziehen sich wie ein roter Faden durchs Heft: Smart Forfour, Lancia Y, Mini ­Cabrio, Citroën Pluriel, der Dauertestabschluss unserer Alltagsrakete Alfa 147 GTA oder der Vergleichstest SLK vs. Z4. Selbst die schwächsten Versionen bieten schon vollwertigen Fahrspaß, und Rudi Skarics’ Praxistipp kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen: Mittel­klasse-Schüssel verkaufen und Roadster plus ­einen unkaputtbaren Winter-Corolla erwerben.Und als besondere Draufgabe gibt’s wieder ein MEN, macht insgesamt 216 Seiten in Autorevue-Qualität, Sie werden sich also in diesem Monat ein bissl mehr Zeit für uns nehmen müssen.    Herzlichst,    Christian Kornherr

PS: Unsere Nachwuchs­piloten-Suche Racing Rookie 2004 ist fabelhaft angelaufen, und es sind glücklicher­weise immer noch Plätze frei, Näheres ab Seite 100. Dem ­Sieger winkt bekanntlich ein Ford-­Werks­-­Cockpit für die nächste Saison.

Inhaltsverzeichnis

AUTOS

    74    Alfa Romeo 147 GTA Dauertest-Abschluss, km 31.064     72    Audi A3 2,0 TDI DSG     12    BMW 1er    58    BMW Z4 2,2i    24    Chrysler 300C V8 Hemi    56        Chrysler Crossfire Roadster    64    Chrysler PT Cruiser Cabrio     68        Citroën C3 Pluriel Hdi Basteln für Frischluft    48    Hyundai Elantra 2,0 CRDi    22    Jaguar S-Type 2,7D    50    Kia Opirus    44    Lancia Ypsilon 1,2    58    Mercedes SLK 200 Kompressor    52    Mini Cabrio    40    Peugeot 307 HDi GTI    18    Porsche 911Zurück zur Legende    38    Porsche Cayenne V6    42    Renault Grand Scénic dCi    66    Renault Mégane C-C 1,9 dCi    72    Renault Clio 1,5 dCi    32    Smart Forfour 1,3 passion

NEU

    12    Modelle, Trends, TechnikBMW 1er: Die ganze Familie, inklusive Touring, Cabrio und Coupé. Jaguar für Superreiche, VW für Pragmatiker

CABRIO-SOMMER

    52    Die neuen offenenMini Cabrio, Chrysler Crossfire ­Roadster, Chrysler PT Cruiser ­Cabrio, Renault Mégane C-C 1,9 dCi, Citroën C3 Pluriel HDi    58    Roadster-VergleichBMW Z4 2,2i gegen Merce­des SLK 200. Plus die Frage: Machen ­Einstiegsmotoren Spaß?

SPORT

    80    Sport: National & InternationalÖTC & Histocup in Melk und Brünn    86    Formel 1: San Marino, SpanienSchumis vierter und fünfter Streich    91    Niki Formel InsideLauda über Strategien, den Druck auf Klien und die Rolle der Armbanduhr    92    Moto GPZehn Gründe, warum die Motorrad-WM die bessere Formel 1 ist.Plus: Die abgefahrene Party der Fans    100    Racing Rookie 2004Noch gibt’s Cockpit-Plätze im Nachwuchs-Wettbewerb

MOTORRAD

    117    BIKES: Neuheiten, Tests, TechnikMoto Guzzi vor der Übernahme, Buggys vor der Rückkehr    118    Benelli TNTEin Drehmoment wie Gottes Zorn

STANDARDS

     3    Cartoon    8    Waldecks Wanderbrief    30    Automarkt in Österreich    106    Autobörse    135    Alle Auto-Preise144        Motorradpreise145        Leserbriefe    146    Impressum, Vorschau, Tagebuch

FEATURES

    120    Revue: Leben in BewegungGenerationswechsel bei den ­italienischen Designern.Ausflug ins Irenental    44    Hier spricht das ChromosomOrtung geschlechtsspezifischer Neigungen anhand des Lancia Ypsilon    124    Überfahren, Sehr gutWie man sich vom Bösen geschmeidig überrollen lässt und dabei unsterblich wird. Zumindest ein bisschen.David Staretz besucht die Stuntschule 130    Einsam in die Ewigkeit20 Weltrekorde in einem Aufwasch: Jessner und ein Honda Accord auf dem Weg in die Geschichtsbücher

REPORT

    26    Wirtschaft, Markt, MenschenWie Mercedes die Elektronik-Fehler bezwingen will. Synthetische Kraftstoffe. Mobile Navigation im Test    16    KommentarKornherr über die Daimler-Chaostage

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel