Publikum
Als wir die Herren Waldeck und Kumpa in Richtung Salzburgring in Marsch setzten, stand natürlich ein „normales“ Feuilleton – samt entsprechender bildlicher Auflösung – auf dem Programm. Negativ, zumindest teilweise negativ, wurde der Tenor der Story nur durch die Facts. Die Hilflosigkeit des Zuschauers/Fernsehers/Chronisten gegenüber einem Unfall, bei dem nicht die richtigen Leute an der richtigen Stelle im richtigen Moment das einzig Richtige tun, ist immer die gleiche, und sie wird immer wieder mit Erbitterung artikuliert werden, solange es Unfälle gibt, im Sport oder auf der Straße. Das enthebt uns natürlich nicht der Pflicht, Verbesserungen zu fordern, immer wieder.
Waldecks Aneinanderreihung von exakt beobachteten – und gewiß neutral zu Papier gebrachten – Verhaltensweisen von Zuschauern verdichtet sich für den Leser zur Frage: Sind wir auch so? Das Publikum, das sind doch wir, egal ob wir jetzt zufällig an jenem Sonntag in Salzburg waren oder erst nächstes Mal im Wiener Stadion sein werden. Das sicherste Mittel, sich nicht betroffen zu fühlen, ist Selbstbeobachtung. Da braucht sich dann der Autor auch nicht langmächtig zu entschuldigen, daß ihm das Bild der Masse die Sicht auf einzelne verstellt – und daß in seinen Eindrücken Unerquickliches überwiegt.
Der Waldeck-Artikel wird trotzdem zum Widerspruch herausfordern. Das beginnt beim Titel: „Die Salzburger Pestspiele.“
Die großen Abo-Werbe-Aktion der AUTOREVUE wird zur Langbrenner Funktion umgelenkt: Wer einen Abonnenten wirbt, erhält auch weiterhin ein T-Shirt als Prämie oder kann auch weiterhin an dessen Stelle einen Gutschein anfordern. Zwei, drei, fünf oder mehrere Gutscheine können auch in Zukunft eingelöst werden (Timex-Uhr für 2 Gutscheine, AUTOREVUE-Strickjacke für 3, Timex-Digital-Uhr oder Römer-Sturzhelm für 5 Gutscheine). Wenn Sie dazu Fragen haben, steht Ihnen Fräulein Zeinler, Telefon Wien 52 85 52, Durchwahl 19, gern zur Verfügung.
Ihr
Herbert Völker
INHALTSVERZEICHNIS
Neue Modelle
Fritz Indra, Bernd Schilling: Die neue 7er-Serie von BMW (Seite 14)
Fahrberichte
Axel Höfer: Citroen CX 2400 GTI (Seite 18)
Eckhard Eybl: Fiat 127 (Seite 20)
David Staretz, Bernd Schilling: Autobianchi Abarth (Seite 22)
Information
Produkte (Seite 4)
Neue Modelle, Wirtschaft (Seite 6)
VW-Geschäftsbilanz (Seite 12)
Sport
Heinz Prüller, Rottensteiner, DPPI, Streimelweger: Großer Preis von Spanien (Seite 24)
Niki Lauda erzählt (Seite 28)
Philipp Waldeck, Kumpa: Motorrad-Grand-Prix auf dem Salzburgring (Seite 30)
A. H. Rottensteiner: AUTOREVUE-Mittelbild Hans Binder, Surtees TS 19, beim Großen Preis von Spanien (Seite 36/37)
Herbert Völker, Tamotsu Futamura: Neuseeland-Rallye (Seite 38)
Internationaler Motorsport (Seite 49)
Nationaler Motorsport, Vollgasrevue (Seite 52)
AUTOREVUE-Kalender (Seite 56)
Motorrad
Zweirad-News (Seite 45)
Fritz Ehn, Bernd Schilling: Triumph Bonneville 750 (Seite 46)
Leserdienst
Neue Bücher (Seite 2)
Leserbriefe (Seite 2)
Gebrauchtwagenbörse (Seite 65)
Steuer, Zulassung, Versicherung (Seite 66)
Neu- und Altwagenpreise (Seite 67)
Motorradpreise (Seite III. U.)