Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 07/2013

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom Juli 2013 mit Cover, Editorial & Impressum

Liebe Leserin, Lieber Leser,

unsere Coverstory ist diesmal je nach Standpunkt ein Thema oder auch ein Nicht-Thema. Auslöser für die mediale Aufregung in Sachen Sprit-Verbrauch war eine Studie, die auf keineswegs nachvollziehbar-wissenschaftliche Weise (man bediente sich der Einträge auf zwei Internetseiten) bestätigte, was ohnehin jeder Autofahrer nach dem Tanken ahnt. Die Spritrechnung entspricht nie dem Prospektversprechen. Das ist nicht gut, weil es doch ein wenig die Vertrauensbasis zu ­einem Hersteller schwächt, dem man vielleicht gerade mehrere zehntausend Euro überwiesen hat. Andererseits ist es aber auch ein Nicht-Thema, weil einem die Tatsache bei jedem Tanken aufs Neue gewahr wird.

Wir haben uns trotzdem entschlossen, eine Cover­geschichte daraus zu machen, weil selbst die seriösesten Medien wie Spiegel online, ORF und etliche Tages­zeitungen wieder einmal die Gelegenheit nutzten, um jede Menge polemischen Quatsch in diese ernste Sache reinzuinterpretieren. Kurz, uns war danach, ein wenig Sachlichkeit und auch Wahrheit in die Diskussion einzubringen.

Rudolf Skarics, unser Oberdurchblicker in Technikfragen, zerlegte das Thema mit chirurgischer Präzi­sion, ab Seite 16 beleuchtet er zuerst in Kommentarform die politischen und gesellschaftlichen Aspekte, entstanden durch die pseudo-ökologische und steuerbegehrliche Treibjagd aufs Auto. Denn die Trickserei der Hersteller hilft natürlich auch uns Autofahrern, weil alle Steuern auf Kauf und Besitz auch abhängig vom Normverbrauch sind.

Den harten Kern der Story bildet eine Vergleichsliste der wichtigsten Modelle, die der deutsche ADAC nach einer ebenfalls genormten Testrunde erstellt (diese Werte bilden auch die Basis für die Prozentzahlen am Cover). Und schließlich haben wir noch unseren eigenen Test samt Systemvergleich der Motor­typen durchgeführt, der zu einem noch schlimmeren Ergebnis kam. Andererseits: Abseits aller theoretischen Prüfstandspielchen sinkt auch der Alltagsverbrauch drastisch, die Hersteller machen also durchaus einen guten Job. Wie schon gesagt, das Thema ist sehr vielschichtig und kompliziert, aber am Ende der Story sollten Sie um einiges informierter sein.

Nach so viel Ernst möchte ich auch noch auf ein paar Leckerbissen im traditionellen Autorevue-Sinne hinweisen: Zum Beispiel schwingt sich Waldecks Wanderbrief wieder einmal in lichte Höhen, lesen Sie aber auch Wolfgang Hofbauers Storys über den McLaren Spider und Horacio Pagani (ja, diesmal wirklich!) und den Rest des Heftes sowieso. Mein sprachliches Lieblings-Kleinod diesmal: „Der 1,4-Liter-Vierzylinder ist so unauffällig, dass selbst der Fiat 500 L wenig von ihm bemerkt.“ © Martin Strubreiter

HerzlichstChristian Kornherr

 

10  Modelle, Trends, TechnikAlle Neuigkeiten im Juli.26  McLaren 12C Spider30  Lexus IS32  Jeep Grand Cherokee34  Audi A3 Limousine36  Citroën C4 Picasso38  Suzuki SX4

Test

46  BMW 320d Gran Turismo48  Renault Captur dCi 90 49  VW Golf R Cabrio50  Volvo V40 Cross Country T452  Fiat 500L 1,4 95 53  BMW 328i xDrive 53  Mini JCW Countryman 53  Opel Zafira Tourer53  Toyota Auris 1,4 D-4D 54  Jaguar F-Type 3,0 V6 S Supercharged 58  Porsche Cayman 62  Abarth 695 Tributo Ferrari64  Citroën DS5 HDi 165Dauertest-Abschlussbericht

Coverstory

16  Der große Verbauchs-SchmähWarum zwischen Normverbrauchund Realität so viel Unterschied liegt.Plus: Die Guten & die Bösen. Praxistestder Motorentypen.

Report

40  Wirtschaft, Markt, MenschenÖsterreichs Rolle in der Fußgänger- und Fahrzeugsicherheit.Plug-in-Hybrid von Audi und Porsche.Otmar Bitsche, E-Antrieb-Entwickler bei Porsche.

Sport

68  National & International72  Formel 1Große Preise von Monaco und Kanada:Sebastian Vettels 29. Sieg.76  Akropolis-RallyeDer Chef fehlt, VW gewinnt.80  Racing Rookie 2013Die nächsten vier Finalistenund eine Überraschung.

Feature

86  Leben in BewegungGran Turismo 6: X-Bow auf der Couch.Generation Drivestyle: Larissa Koller & ihre scharfe Kawa.Ausflug nach Oggau.90  Signore Paganis zweiter StreichVon einer argentinischen Kleinstadtzum vielleicht besten Sportwagen.

Oldtimer-Spezial

110  50 Jahre AutodeltaWas für ein Test-Fest: Wir fuhren unsquer durchs Alfa-Renn-Museum.116  Kaufberatung Puch 500119  OldtimermarktAuktionsergebnisse: Autos wie Kunstwerke.120  Ein Mann, ein JahrhundertZum 100. Geburtstag Jean Panhards.122  Aus dem Tagebuch der RedakteureNeues Altes aus unserem Fuhrpark.

Standards

6  Waldecks Wanderbrief11  Meinung16  Thema43  Markt83  Autobörse97  Alle Autopreise107  Leserbriefe108  Vorschau, Tagebuch, Impressum

ALLE AUTOS IN DIESEM HEFT

62    Abarth 695 Tributo Ferrari 34    Audi A3 Limousine6    Bentley Continental GTC10    BMW 4er Coupé46    BMW 320d Gran Turismo53    BMW 328i xDrive36    Citroën C4 Picasso64    Citroën DS5 HDi 16552    Fiat 500L 1,4 9518    Ford Focus 1,0 Ecoboost14    Hyundai iX3554    Jaguar F-Type 3,0 V6 S Supercharged32    Jeep Grand Cherokee18    Kia cee’d 1,430    Lexus IS26    McLaren 12C Spider53    Mini JCW Countryman12    Nissan 370 Z Nismo14    Opel Insignia53    Opel Zafira Tourer90    Pagani Huayra12    Peugeot 30858    Porsche Cayman 18    Renault Mégane 1,2 TCe 11048    Renault Captur dCi 90 14    Skoda Octavia RS38    Suzuki SX418    Toyota Auris Hybrid53    Toyota Auris 1,4 D-4D50    Volvo V40 Cross Country T414    VW Golf GTD18    VW Golf 1,6 TDI49    VW Golf R Cabrio

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel