Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 07/2003

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom Juli 2003 mit Cover, Editorial & Impressum

Liebe Leserin, lieber Leser,

 es ist wirklich eine tolle Sache, wenn das Zwischenmenschliche in einer Redaktion stimmt. In dieser Beziehung können wir prinzipiell nicht klagen, aber in einem Fall hat es ganz offensichtlich besonders gut geklappt. Jedenfalls freut es mich, hier einen baldigen karenzmäßigen Boxenstopp von Susanne Hofbauer ankündigen zu dürfen. Und das ist immerhin ein Ereignis, das wir in 38 Autorevue-Jahren noch nicht erlebt ­haben: Ein Autorevue-Baby – der Vater heißt nämlich ­Werner ­Jessner. Im Übrigen hoffe ich auf so ­manches Gastspiel von Susanne ­Hofbauer wäh­rend der Baby­pause, die Mitte des Sommers beginnt, und zwar nicht nur über Windeltransporter.Und wenn wir schon bei journalistischen Genen sind: Als ­Karenzvertretung haben wir jemanden ausgewählt, dessen Name Ihnen bekannt vorkommen wird: Timo ­Völker. Und ja, es ist ein ­echter Völker, ­Talent inklusive. Timo (der ­Vorname hat was mit dem Finnischen und fliegenden Escorts zu tun) fiel bisher im Standard durch verschärfte Auf­fassungsgabe und ebensolche Formulierungen auf, er gab auch schon Gastspiele in der Autorevue (vielleicht erinnern Sie sich, wie er den nicht mehr ganz frischen Mickey Rourke in einem Wiener Hotelzimmer traf).Über den aktuellen Stand des Talents können Sie sich ab Seite 112 überzeugen: Völker II besuchte „Die Sonntagsfahrer“. Der Histo-Cup bietet erdigen Rennsport mit ebensolchen Geräten und Fahrern. Und Kurt Pinter hat es geschafft, genau eine Zehntelsekunde bevor ein Renn-­Lotus in Edelschrott umformatiert wurde, abzudrücken. Sehenswert, lesenswert.

Herzlich,Christian Kornherr

Inhaltsverzeichnis

Autos

    52    Audi A8 4,0 TDI quattro    47    BMW 330 Cd     28    Chryslers ZukunftDesign und das 10-Zylinder-Motorrad    60    Daewoo Evanda     68    Ford Fusion 1,4 TDCi    62    Jeep Cherokee 2,8 CRD Renegade    26    Lexus RX 300     68    Mazda 2 1,4 DE    32    Mercedes-Benz SLRDer Überflieger    48    Mercedes-Benz E 400 CDI    46    Mercedes-Benz C 30 AMG    64    Mercedes-Benz T E 320 CDI    68    Mercedes-Benz A160 CDI    58    Mini Cooper S Königseder    66    Mitsubishi Outlander 2,0    68    Opel Meriva 1,8    18    Renault Scénic IINächste Generation, kurz und lang    24    Saab 9-3 Cabrio    54    Seat Leon 1,9 TDI    12    VW Roadster    53    VW Phaeton V10 TDI

Vergleichstest

    68    Kleine Vans, kleine DieselFord Fusion 1,4 TDCi, Mazda 2 1,4 DE, Mercedes-Benz A160 CDI.Plus: Erstes Gastspiel des Opel Meriva

Neu

    12    Modelle, Trends, TechnikVW Roadster,  Fiat Punto & Alfa 156 Facelift, Porsche 911 Cabrio 4S, Mercedes 7-Gang-Automatik, Benzin-Direkteinspritzer von Ford

Report

    38    Wirtschaft, Markt, MenschenMotorensymposium in Wien,Konditionstest im Mercedes E, Goodyear Geländereifen

Coverstory

    44    Die stärksten DieselSechs Autos, keines unter 200 PS:Mercedes-Benz E 400 CDIMercedes-Benz C 30 AMGBMW 330 CdAudi A8 4,0 TDI quattroVW Phaeton V10 TDISeat Leon 1,9 TDI/210 PSPlus: Technik-ABC, Jaguar V6 Diesel, Übersicht: Alle schnellen Diesel

Motorrad

    102    Scooter-VergleichVier Geräte für den Frühschluss: Vespa Granturismo, Gilera Runner VRX 200, Suzuki Burgman 650, Honda Innova 125

Features

    108    Revue: Leben in BewegungAlejandro De Tomaso, 1928–2003.Landpartie im Juli, Uhren von Remus    112    SonntagsfahrerAltes Renngerät, fachgerecht ausgeführt im österreichischen Histo-Cup. Story von Timo Völker (Text) und Kurt Pinter (Fotos)    116    Portrait Helmut ZwicklHerbert Völker über die Journalisten-Legende und den Ennstal-Erfinder    122    Italian Rap-SodyFerrari 360 Modena Stradale. Das Auto, das Ferrari wieder  schlank macht

Standards

    3    Cartoon    8    Waldecks Wanderbrief    40    Automarkt in Österreich    94    Autobörse    127    Alle Auto-Preise    136    Motorradpreise137        Leserbriefe    138    Impressum, Vorschau, Tagebuch

Sport

    74    Sport: National & InternationalBernhard Auinger fährt Formel 3000Raimund Baumschlager gewinnt alles    80    Formel 1: Österreich, MonacoSchumi gegen Kimi, Ferrari gegen McLaren, Michelin gegen Bridgestone    85    Das Comeback des A1-RingesWir kriegen unseren Grand Prix ­wieder! Die Hintergründe    86    Niki Formel InsideLauda übers Fit-Bleiben und die Unmöglichkeit des Nichtstuns    88    Rallye-WMPremieren in Griechenland: Stohl im Hyundai, Sieg für Markko Märtin

 

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel