Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 07/2002

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom Juli 2002 mit Cover, Editorial & Impressum

Liebe Leserin, lieber Leser,

 in der vorletzten Ausgabe begannen wir Vergleichstests abzuhalten. Weil es sich um Neuland handelte (obwohl es früher immer wieder welche gab), versuchten wir die Dinge ordentlich, also Autorevue­mäßig anzugehen. Wir haben uns dabei bewusst von der üblichen Spielweise des Themas entfernt und ein eigenes, ­leserorientiertes Bewertungssystem ­entwickelt. So wie im wirklichen Leben setzt der Bestseller einer Klasse den Standard, an dem sich alle anderen messen müssen. Die Beurteilung erfolgt nicht durch mühsame Einzelpunkte, sondern mittels einer leicht überschaubaren ­Gesamtwertung in fünf Kategorien.Das Benchmark-System dürfte so schlecht nicht sein. Hat doch gerade ­Autobild, eine der größten Autozeitungen der Welt, unsere Ideen kopiert: Gleiche Balken, gleiche Prozentwertung, gleiche Kategorien, teilweise entsprechen die Kriterien sogar wortwörtlich dem Autorevue-Vorbild.Wir fühlen uns natürlich sehr geehrt, hätten den großen Deutschen aber doch etwas mehr Kreativität zugetraut. Zudem ist es uns ein wenig peinlich, weil es sich eher um die ­Boulevard-Ecke des ­Motorjournalismus handelt, man kann sich halt seine Abkupferer nicht aussuchen. Aber gottseidank kommt es ja auch noch drauf an, wie man die Dinge angeht. Das Original finden Sie in Form eines Kleinwagenvergleichs von Susanne Hofbauer ab Seite 52.Was sich nicht so leicht kopieren lässt, sind jene Autoren, die den eigentlichen Kern der Autorevue darstellen. Dies-mal: Herbert Völker traf Helmut ­Newtons ­Geländewagen-Vision beim Concorso Villa d’Este. Werner Jessner ritt den Wiesmann Roadster. Philipp Waldeck machte sich auf die Suche nach dem Wesen der ­Ferraristi.

Herzlich, Ihr Christian Kornherr

Inhaltsverzeichnis

AUTOS

    22    Audi RS6Der machtvollste Kombi: 450 PS    30    Audi A4 Cabriolet 3,0    33    BMW 318 Ci    52    Citroën C3 1,4 HDi    47    Ford Galaxy 1,9 PD Ghia    52    Ford Fiesta 1,4 TDCi    66    Ferrari 575M Maranello    46    Honda Civic CTDi    44    Hyundai Tiburon V6    42    Jaguar X-Type 2,0 V6    58    Jeep Compass, Jeepster, Willys2Offroad-Zukunft bei Jeep und Porsche    26    Kia Carens    29    Lancia Phedra    34    Lexus SC 430    48    Lexus IS 300 SportcrossDauertest-Einstieg    46    Mazda Premacy 2,0 DITD    38    Mercedes-Benz E 270 CDI    47    MG ZS    28    Peugeot 806    36    Porsche BoxsterDie neue Erregung    60    Porsche Cayenne    10    Saab 9-3    37    Smart CDI Cabrio    52    VW Polo 1,4 TDI PD    122    Wiesmann Roadster MF3Der Einbaum ohne Feinde

VERGLEICHSTEST

    52    Die tollen KleinenCitroën C3 1,4 HDi, Ford Fiesta 1,4 TDCi, VW Polo 1,4 TDI PDWer legt die Messlatte neu?

CABRIO-SPECIAL

    30    Neues für den SommerAudi A4 Cabriolet 3,0, BMW 318 Ci, Lexus SC 430, Porsche Boxster, Smart CDI Cabrio

COVERSTORY

    64    Das Jahr der Roten    66    Ferrari 575M MaranelloMit dem Über-Ferrari in Fiorano    70    Die GeschichteSo entwickelte sich Ferrari    72    Das rote MeerPhilipp Waldeck über ein Ferrari-­Treffen und das Wesen der Ferraristi Fotos: Peter Rigaud    76    Die UnbesiegbarenHelmut Zwickl über das Erfolgs-geheimnis des Formel-1-Teams

MOTORRAD

    114    zweiradRevueFette Roller, Airbags für die Brezn    116    Yamaha FJR 1300Auch Bikes machen Diät    117    Kawasaki ZZ-R 1200Motorradfahren zur Überwindung des Motorradfahrens

FEATURES

    118    Die Ehre des FabrizioGiugiaro beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este: Erste Ausfahrt des Alfa Brera und ein sinnfreies Auto für Helmut Newton    122    Heute ist ein schöner TagFesthalten am kleinsten Lenkrad der Welt, und Lenken mit dem Gaspedal. Werner Jessner über den Wiesmann Roadster MF3. Fotos: Kurt Pinter

SPORT

    78    formel 1: Monaco, KanadaDie letzte offene Frage: Wird heute ­jemand Schumacher schlagen?    84    Le MansAudi kehrt vom Beutezug zurück: Die reine Freude am Hattrick, aber was kommt danach?     92    Griechenland-RallyeDie Old Boys driften gut, aber dieJungen rütteln an den Denkmälern     96    vollgas-RevueDiesel in der Tourenwagen ChallengeHoch und Tief der Bosch-Rallye

STANDARDS

    3    Cartoon    6    Waldecks Wanderbrief    10    Revue    18    Landpartie im Juli    16    Automarkt in Österreich    96    Vollgasrevue    102    Autobörse    128    Alle Preise    138    Impressum, Vorschau, Tagebuch137        Motorradpreise

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel