Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 01/2013

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom Jänner 2013 mit Cover, Editorial & Impressum

Liebe Leserin,lieber Leser

es gibt in der Redaktion was zu feiern, und zwar nicht nur, weil die Feiertage vor der Türe stehen. Der Österreichische Zeitschriften-Preis prämiert seit exakt 30 Jahren herausragende journalistische Leistungen, und es freut und ehrt uns natürlich, dass die Auto­revue zu den besonders häufig Ausgezeichneten ­gehört (bisher fünf Preise) – und das, obwohl in den lichten Höhen des Qualitätsjournalismus der Fach­bereich Motor wohl eher keinen Startvorteil bedeutet.

Vor den Vorhang also: Christian Seidel (Text) und Andreas Riedmann (Fotos) wurden mit dem 3. Preis für „Die neiche Liebeskutschn“ ausgezeichnet. Die Story handelt von einer großen Liebe, es spielt aber auch ein Lincoln Continental Mark IV mit. So sind Autorevue-Redakteure halt: Treten sich einen US-Straßenkreuzer ein, auf dem schon fast Flugzeuge landen können, zerbrechen auch nicht an dessen Restaurierung und machen einfach das Beste aus der Situation, nämlich einen Preis. Gratulation an Seidel & Riedmann. Und weil die ausgezeichnete Story nicht einmal in einem regulären Heft, sondern in der Sonderausgabe Autorevue Extra 2012 erschienen ist, lässt sie sich auf www.autorevue.at als PDF abrufen. Und damit ist unsere Feierlaune noch lange nicht verraucht.

Vorhang Nummer 2 für unseren neuen Mitarbeiter: Roman Gaisböck wird mit Anfang 2013 die Autorevue im Online-Bereich verstärken. Ehrlich gesagt bin ich noch immer ein wenig irritiert ob der Fähigkeiten des jungen Oberösterreichers. Es gab Momente in meiner Schulzeit, da war ich in weniger Fächern positiv, als der Bursche Studien abgeschlossen hat. Außerdem hat Gaisböck daheim den höchsten heimischen Musikpreis Amadeus in der Kategorie Hard & Heavy stehen, er gewann ihn 2010 mit seiner Band Kontrust. Aber genommen haben wir ihn, weil er ein exzellenter Internet-Experte ist (was er nicht studiert hat, eh klar).

Wir wollen unsere sehr gute Position zur ganz klaren Marktführerschaft im Segment ausbauen, auf autorevue.at wird in den nächsten Monaten ­jedenfalls kein Stein auf dem anderen bleiben. Es geht um nichts ­weniger, als ein lebensfähiges und qualitativ hochklassiges Miteinander von Print und Online zu verwirklichen – und wir haben da schon eine ziemlich spannende Vision entwickelt.

Die Autorevue scheint also in ein wirklich gutes Jahr zu gehen. Selbiges wünscht Ihnen die ganze Redaktion von Herzen.

HerzlichstChristian Kornherr

10  Modelle, Trends, TechnikAlle Neuigkeiten im Jänner24  Ford Kuga26  Maserati Quattroporte28  Infiniti Emerg-E30  Toyota Auris32  Jaguar AWD & Land Rover Freelander35  Suzuki Grand Vitara

Test

50  Seat Leon 1,6 TDI52  Fiat 500L 1,3 Multijet54  Opel Astra 1,7 CDTi Limousine55  Ford Mondeo 2,0 Ecoboost55  Nissan Qashqai+2 1,6 dCi 4×456  Mégane Renault Sport RB756  Mini John Cooper Works Roadster58  Ford S-Max 2,0 Ecoboost58  BMW 114i58  Chevrolet Cruze Wagon 1,4 T60  Mercedes-Benz G350 BlueTEC64  Hyundai i30 1,6 CRDiDauertest-Zwischenbericht

Coverstory

18  BMWs ZukunftDie Marke erfindet sich neu, miteinem unglaublichen Spagat imModell­programm: 3er GT, X4,Sports Tourer …

Report

36  Wirtschaft, Markt, MenschenRost durch aggressives Streusalz.Peter Modelhart, GF JaguarLand Rover.

Autokauf

40  BestpreisgarantieAutokauf unter 20.000 Euro, aberohne Verzicht: Dacia Sandero,Fiat Doblò, ­Hyundai ix35, Kia Picanto, Skoda Rapid.

Sport

70  National & International74  Formel 1Red Bull gewinnt, Ferrari verliert.

Feature

84  Leben in BewegungSandra de Keller & ihre Renault-4-Fotos.88  Hund im HeckAutofahren mit Hunden.

Oldtimer Special

108  Die zerrissene MarkeSimca & die Jahre der Eigenständigkeit zwischenFiat, Chrysler und Peugeot.114  Kaufberatung Mini117  Alte Autos, neue PreiseDie Auktionen des Spätherbstes.118  Als ich das Auto lernteSerie in 8 Teilen von David Staretz,Teil 4: Wie ich mir den Steyr 380 erarbeitete.120  Der AnderslenkendeRichard Buckminster Fuller und seindreirädriges Dymaxion Car.124  Die ScheinwerferjahreAus der Goldenen Ära der Langstreckenrennen:Le Mans, Nürburgring, Daytona.130  Oldtimer-TagebuchPlus: Urlaubsbild mit Auto, einst.

Standards

6  Waldecks Wanderbrief11  Meinung16  Thema39  Markt81  Autobörse95  Alle Autopreise105  Leserbriefe106  Vorschau, Tagebuch, Impressum

ALLE AUTOS IN DIESEM HEFT

14  BMW 1er xDrive18  BMW 4er, X4, 3er GT …58  BMW 114i58  Chevrolet Cruze Wagon 1,4 T44  Dacia Sandero TCe 9048  Fiat Doblò 1,6 Multijet 9052  Fiat 500L 1,3 Multijet14  Ford Fiesta24  Ford Kuga55  Ford Mondeo 2,0 Ecoboost58  Ford S-Max 2,0 Ecoboost12  Honda Civic 1,6 i-DTEC46  Hyundai ix35 1,6 GDI 2WD64  Hyundai i30 1,6 CRDi28  Infiniti Emerg-E32  Jaguar XJ und XF AWD47  Kia Picanto 1,0 MPI32  Land Rover Freelander26  Maserati Quattroporte56  Mégane Renault Sport RB710  Mercedes-Benz E-Klasse60  Mercedes-Benz G350 BlueTEC56  Mini John Cooper Works Roadster55  Nissan Qashqai+2 1,6 dCi 4×454  Opel Astra 1,7 CDTI ecoFlex Limousine50  Seat Leon 1,6 TDI12  Skoda Octavia42  Skoda Rapid 1,6 TDI35  Suzuki Grand Vitara30  Toyota Auris14  VW Eco UP!

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel