

Liebe Leserin,Lieber Leser,
das Elektroauto-Special im letzten Heft hat einiges Echo ausgelöst. Es zeigte uns vor allem, dass die Stimmungslage draußen in der Leserschaft ähnlich indifferent ist wie bei uns in der Redaktion – Dank fürs Feedback in allen nur erdenklichen Denkrichtungen.
Was zwischendurch noch passiert ist: Der Elektro-Nissan Leaf wurde zum Auto des Jahres gekürt. Letztlich stellt das eine sehr, sehr mutige (und auch unzulässig populistische?) Entscheidung für ein Auto dar, in dem keines der Jury-Mitglieder länger als eine Stunde bzw. 100 km am Stück sitzen durfte und das nächstes Jahr nur äußerst begrenzt erhältlich sein wird. Man hat „quasi einen Prototypen gewählt“ – das ist jedenfalls die Meinung eines Schweizer Jury-Mitgliedes. Aber die Liste der kuriosen Autos des Jahres ist ja ungefähr so lang wie der Bewerb selbst.
Wir werden jedenfalls unsere Aufgabe weiterhin darin sehen, Ihnen bei dem heiklen Thema vorschnelle Schlüsse zu ersparen und sauber den Hype von den Fakten zu trennen.
Nach all dem Elektro-Gesäusel fühlte sich der süße Alltag jedenfalls ziemlich gut an. Der trat nämlich in diesem Monat gehäuft in Form der Spezies 911 auf. Zwei neue Modelle, eine Fahrt mit dem Le-Mans-Klassensieger von Richard Lietz und die offizielle Ankündigung eines Kompakt-SUV nahmen wir zum Anlass, uns Gedanken über die Zukunft von Porsche zu machen, und die ist wohl nach Übernahmekrieg und Friedensverträgen spannender als je zuvor. Mehr ab Seite 30.
Auf Wissen, Witz & Wortgewalt unserer Leser sind wir ja schon die längste Zeit stolz. Das Problem bisher war, dass wir aus Platzgründen nicht alles veröffentlichen konnten. Deshalb wollen wir ab sofort mit den Leserblogs auf www.autorevue.at ein Podium der automobilen Schreiblaune eröffnen. Und weil wir das durchaus als U-21-Spielfeld der Redaktion sehen (ohne Altersgrenze selbstverständlich!), sollen jeden Monat die besten Talentproben belohnt werden – zum Start gar mit einer Espressomaschine. Über die Feiertage sollte ja Zeit genug sein, um an den ersten eigenen Autorevue-Texten zu feilen.
HerzlichstChristian Kornherr
12 Modelle, Trends, TechnikAlle Neuigkeiten im November18 BMW Dreier22 Mercedes B-Klasse26 VW up!28 Opel Zafira Tourer32 Citroën DS538 Peugeot 3008 Hybrid440 Ferrari 458 Spider44 Mercedes SLS AMG Roadster48 Bentley Continental GTC50 Audi S852 BMW M5
test
60 Audi A6 Avant 3,0 TDI quattro68 Mini Cooper S Coupé70 Toyota Auris HybridDauertest-Schlussbericht
Vergleichstest
62 Kompakte SUVsAudi Q3, BMW X1, Range Rover Evoque: Schlagen die Brandneuen den BMW?
Leserwahl
100 Autorevue Award 2011Alle Gewinner. Der Gala-Abend in Bildern. Innovations-Preisträger Karl Wagner von Mubea Carbo Tech im Interview.
Report
54 Wirtschaft, Markt, MenschenPorsche-Chef Matthias Müller im Interview. Plus: Die Zähmung der Elektrizität.
Sport
76 National & International80 Formel 1Sebastian Vettel, jüngster und höchst bemerkenswerter Doppelweltmeister.84 Frankreich-RallyeChaos statt Langeweile.88 ALMS Laguna SecaPorsches Versuchslabor auf der Renn- strecke.
Motorrad
98 Neuheiten/Tests/TechnikNeues von Kawasaki, Honda, Harley.
Feature
104 Leben in BewegungDer Grafiker & das Auto. Ausflug, Bücher.108 Bürgerliche RevolutionDer Tesla S und seine ersten Kunden.112 Zeitmaschine 1968Jaguar XJ und die ewige Schönheit.
Alle Autos in diesem Heft
50 Audi S860 Audi A6 Avant 3,0 TDI quattro62 Audi Q3 TDI quattro s-tronic48 Bentley Continental GTC18 BMW Dreier52 BMW M562 BMW X1 120d xDrive Aut.16 Chevrolet Volt, Camaro, Cruze32 Citroën DS540 Ferrari 458 Spider12 Mercedes A-Klasse Cabrio22 Mercedes B-Klasse44 Mercedes SLS AMG Roadster68 Mini Cooper S Coupé14 Nissan NV200 Evalia28 Opel Zafira Tourer14 Porsche 911 Carrera38 Peugeot 3008 Hybrid462 Range Rover Evoque SD4 Aut.14 Seat Mii & Skoda Citygo108 Tesla S70 Toyota Auris Hybrid26 VW up!