wir leben eindeutig in komischen Zeiten. Aber uns ist überhaupt nicht zum Lachen, denn das Autofahren kommt einfach nicht aus den negativen Schlagzeilen. Kaum haben wir das Theater um Benzinpreis und Partikelfilter verdaut, geht es mit Tempo 160 weiter. Aber wie: Politik und Medien liefern sich ein unwürdiges Schauspiel, als dessen Höhepunkt Wolfgang Schüssel – offenbar in einem abrupten Anfall von Volksnähe – freimütig zugibt, dass er selber mal gerne zu schnell fährt.
Schön, niemand versteht ihn besser als wir. Und was ist schon ein Gesetz wert, an dessen Einhaltung sich nicht einmal der Bundeskanzler zwingend gebunden fühlt? Unser dringender Wunsch an Politiker und Medien wäre, sich schleunigst ein anderes Wahlkampf-Thema zu suchen. Mehr dazu auf Seite 26.
Jedenfalls wollen wir bei all dem Feuer, das wir noch in uns spüren, nicht als Raser, Tempobolzer, Verkehrsverunsicherer und Rennstreckenbenützer dastehen. Denn unsere Wirtschaft lebt ganz gut davon, dass die Liebe zum Autofahren noch nicht ganz abgetötet wurde.
Wir wollen diesmal aber auch zeigen, dass wir ein großes Herz für Andersdenkende haben. In diesem Heft finden sich gleich zwei Beispiele, wie die Intellektuellen des Landes derzeit von ihrer Hassliebe zum Auto durchgebeutelt werden. Auf den Literaturseiten berichtet Thomas Maurer über seine höchst ambivalenten Erfahrungen. Susanne Hofbauer befragte Alfred Dorfer über sein explizites Nicht-Verhältnis zu einem Honda Civic Shuttle (er fuhr ihn 12 Jahre, länger als die meisten Ehen heutzutage halten).
Und damit das Feuer nicht völlig erlischt, schreibt Werner Jessner darüber, wie sich 310 in einem Mercedes SLR anfühlen – selbstverständlich völlig legal auf einer deutschen Autobahn gefahren.
HerzlichstChristian Kornherr
Inhaltsverzeichnis
Autos
28 AUDI S8
16 BMW X5
64 BMW 750i
66 BMW 130i
Up where we belong.
70 BMW 325xi
73 CADILLAC XLR
52 CHRYSLER 300C TOURING V6 CRD
14 FIAT DOBLO
73 FIAT PANDA 4X4 JTD CLIMBING
32 FIAT SEDICI & PANDA CROSS
46 FORD FOCUS ST
71 FORD MONDEO ST220
30 LEXUS IS
15 MAYBACH 57S
16 MERCEDES GL-KLASSE
56 MERCEDES SLR
Monolog eines Erfolgreichen.
70 MERCEDES E 420 CDI
63 MITSUBISHI COLT CZT
22 OPEL CORSA III
65 OPEL ASTRA GTC
71 OPEL VECTRA GTS 3,0 V6 CDTi
72 PEUGEOT 307 SW HDi 136
42 PORSCHE CAYMAN S
Antwort aus dem eigenen Haus.
54 RANGE ROVER SPORT
49 SAAB 9-5
62 SSANGYONG KYRON
14 SUZUKI SX4
34 TOYOTA YARIS II
12 VW GOLF VI
48 VW GOLF R 32
72 VW POLO TDI
Autotrends 2006
16 Die wichtigsten Fragen zum neuen Jahrgang Wie groß werden die Kleinen? Wie siehts mit dem Raum bei Vans und Kombis aus? Kommen Cabrios noch am Blech-Faltdach vorbei? Wie viel Macht dürfen Offroader mitbringen? Und: Sind die neuen Coupés Trend oder Nische?
Neu
12 MODELLE, TRENDS, TECHNIK
VWs Zukunft: Golf VI, SUV, Scirocco.
Fiat Doblo Facelift, Suzuki SX4,
Neues bei Maybach.
Sport
74 SPORT: National & International
Manfred Stohl: Ein Gespr.ch .ber die
tolle Saison und die unsichere Zukunft.
77 ÖSTERREICHS MEISTER
Alle Automobilsportmeister 2005.
80 PARIS-DAKAR
Raphael Sperrers W.sten-Buggy.
82 FIA-GT-MEISTERSCHAFT
Das Finale in Arabien.
Motorrad
96 BIKES: Neuheiten, Tests, Technik
KTM 950 Super Enduro & Neue vom
Kurvenfresser bis zum Dragster.
100 YAMAHA MT-03
Ein Zylinder ist genug.
Report
36 WIRTSCHAFT, MARKT, MENSCHEN
Alternative Antriebe: Teures Sparen.
Chevrolet: Das Denken hinter dem
Wachstum. Vienna Autoshow 2006.
Features
102 Revue: Leben in Bewegung Play for me: Die Autorevue-Compilation für unterwegs. Ferrari-Liebe, Buchtipps und ein Ausflug in die Stille Spielbergs.
106 Sonntagsgespräch Alfred Dorfer, Dietmar Steiner und ein Philosophicum über die Liebe zum Honda Civic Shuttle .
110 Autorevue-Literaturjahr Thomas Maurer über gepflegten Autohass, bei aller Liebe.
112 Am Markt vorbei Die schrecklichsten Flops der Automobilgeschichte, vorgeführt von David Staretz.
Standards
5 Cartoon
8 Waldecks Wanderbrief
26 Kommentar
40 Automarkt in Österreich
88 Autobörse
119 Alle Autopreise
128 Motorradpreise
129 Leserbriefe
130 Impressum, Tagebuch, Vorschau