Liebe Leserin, lieber Leser,
Heuchler wären wir, wollten wir eine gewisse Rührung anlässlich dieses feiertäglichen Hefts abstreiten: Die Autorevue hat 35-Jahre-Jubiläum.Anhaltspunkte zum Geburtstag? Ein ordentliches Auto, sagen wir ein Opel Rekord, hatte 58 PS und kostete ebensoviele Tausender (1000 Schilling pro PS war eine verlässliche Faustregel).Im Autorevue-Geburtsjahr siegte Jochen Rindt in Le Mans, und das Tempolimit auf Österreichs Straßen errechnete sich aus der empfohlenen Höchstdrehzahl des steilsten Exoten aus unserer Preisliste. Das dürfte der Ferrari 330 GT gewesen sein, mit Tempo 245 so weit die Autobahn reichte, also bis knapp vor Amstetten.Klappt man den Spiegel auf die gleiche Distanz von automobiler Zukunft, landen wir in flirrender Unschärfe. 35 Jahre sind in der Voraus-Richtung einfach nicht mehr erkennbar, spätestens bis 2030 zerfasern auch die tapfersten Mutmaßungen. Unser Mann für die aktuelle Zukunfts-Schau ist Rudolf Skarics, er führt seine journalistische Phantasie am straffen Zügel solider Einschätzung von Technik und Umwelt. Hübschester Aspekt seines Szenarios: Gerade die angesagten Einschränkungen werden die Phantasie der Techniker und Hersteller auch laufend in die andere Richtung lenken. Wie auf engerem Raum immer mehr Spielraum für Lebenswert entstehen kann, und damit ist zumindest für die nächsten 20 Jahre nicht bloß Virtuelles gemeint: „4 Räder und kein Ende“, ab Seite 66.Das Gewicht des Themas ließ nach dem Philosophen unter den Illustratoren rufen: Bengt Fallström auf der Höhe seiner Weisheit.Ansonst haben wir uns bemüht, Ihnen ein frstliches Heft mit weit gefächerten Themen anzubieten: Von frisch empfundener Klassik bis zu dargestelltem Fürwitz, wofür in dieser Redaktion immer deutlicher der Name Werner Jessner steht. Das junge Talent ist 24.Übrigens: Heute wurde erstmals der Siegfried-Marcus-Preis für Cartoonisten vergeben, und zwar an Nicolas Mahler für seine Autorevue-Cartoons. Ein hübsches Feld für Assoziationen: Der alte Spitzbart Sigi Marcus und der Flachs der jungen Tage.
HerzlichIhr Herbert Völker


30 Citroën Xsara Picasso 38 Citroën Saxo 16V 44 Citroën Xsara HDi & Peugeot 306 HDi 40 Fiat Punto 1,9 JTD HLX 10 Fiat Ecobasic 18 Kia Clarus Kombi 1,8 34 Lotus M250 46 Mitsubishi Pajero Pinin 15 Clio Renault Sport 2,0 16V 48 Seat Cordoba 1,9 TDI Signo 42 Toyota Celica 22 VW Lupo FSI
FEATURES
4 Waldecks Wanderbrief 24 Patent 000000001: Das RadDokumentation: Dr. Seifert 26 Lizenz zum SchwindelnJames Bond und sein ziemlich unechter BMW Z8 56 Die Jahrhundert-KlassikerFerdinand Porsche, Ettore Bugatti, Enzo Ferrari.Von Herbert Völker 72 Verdammt in alle AutosArchaismen, Teil 1: Reserverad, Innenspiegel, Sonnenblende.Von David Staretz und Aleksandra Pawloff 78 Der Indra des Dr. IndraNach einem Vierteljahrhundert haben sie sich gefunden, Mann & Auto 84 Designer und andere MenschenDie Fotos von Peter Vann140 Micromotoren40.000 Touren, 500 PS/l. Noch Fragen?144 Schnelle KücheEine freie Hand und fünf Spitzenköche mit ultimativen Snacks für unterwegs150 Absolut unperfakedHarald Gehmachers VW Karmann Ghia
MOTORRAD
156 QuadsDie kleinen Biester kommen:Motorradfahren, aber vierrädrig160 MotorradrevueHonda Transalp, Ducati MH900e162 Girona FallingTrial in Spanien. Am Berg: Werner Jessner
ZUKUNFT
66 4 Räder und kein EndeWie’s unseren Autos bis 2030 gehen wird
WIRTSCHAFT
50 Auto, Welt, heuteWo kommen die 500 Millionen Autos her?Wie haben sie sich verteilt?
SPORT
94 Vier Sekunden bis zur EwigkeitAyrton Senna: Der Telemetrie-ReportDie Kultstätte in Imola102 Spiegel. ReflexDas Formel-1-Pictorial von Rainer Schlegelmilch112 Ove’s Flying Circus27 Jahre, und aus: Toyotas Team im Rallyesport118 VollgasrevueRAC-Rallye; die Meister der Saison
TECHNIK-REVUE
134 Autoradio, ganz neuNeue Techniken und eine neue Sprache137 Honda Civic GXErdgas als Treibstoff, 220 Kilometer weit138 Das Ende der Nockenwelle?Die Ventilsteuerungen der Zukunft139 Zum Wohle der EierDesign- und Sicherheitsbewerb für Schüler
SERVICE
124 Autobörse – Kleinanzeigen173 Automarkt in Österreich165 Alle Preise: Neuwagen, Gebrauchte & Motorräder176 Impressum