Liebe Leserin, lieber Leser,
es ist eine Tatsache, dass die heimischen Autokäufer den Groschen so lange umdrehen, bis er quietscht. Nur so lässt es sich erklären, dass wir prozentual gesehen weltweit die meisten Dieselautos haben. Und mal ehrlich: Kaum jemand liebt Diesel wirklich, es geht immer nur ums Geld.Aber genau hier gibt es nun eine Alternative, die bisher nur kaum jemandem aufgefallen ist: Immer mehr Hersteller nehmen heimlich, still und leise Erdgasautos in ihr Programm auf. Deshalb haben wir uns gefragt: Entsteht da gerade eine ernst zu nehmende Alternative zum Diesel? Wir haben den Praxistest gemacht, und Rudolf Skarics ist dabei auf eine kleine Sensation gestoßen: Die Antwort ist nämlich ein eindeutiges Ja. Mit Erdgasautos fährt man kultivierter, sauberer und vor allem deutlich billiger als mit vergleichbaren Diesel-Fahrzeugen. 1000 Euro und mehr sind hier jährlich drinnen, alles Weitere ab Seite 52.Sonst war dies ein Monat, in dem die Lichter in der Redaktion meist ziemlich spät ausgingen. Wir haben nämlich gleich zwei Fleißaufgaben erledigt. Die erste ist das Motorsportjahrbuch 2004: Herbert Völker hat die nicht unkritische Situation beim Umbau des Österreichrings recherchiert, dazu gibt es Best-of-Storys aus Formel 1 & Rallye-WM sowie eine komplette Übersicht zur heimischen Motorsport-Szene im abgelaufenen Jahr. Als Service haben wir uns angeschaut, wie man am besten Geld aus Sponsoren presst – das alles für schlappe 1,90 Euro ab sofort am Kiosk.Das zweite Heft gibt es überhaupt gratis zu dieser Autorevue: Auch bei diesem MEN haben wir wieder unser Bestes jenseits des Autos gegeben. Und mehr noch: zum Beispiel den ultimativen Trost, der uns über den Winter helfen sollte –ab sofort ist das einfachere Leben angesagt, und niemand Geringerer als Roland Düringer erklärt uns, wie es geht. Herzlichst, Christian Kornherr
Inhaltsverzeichnis
AUTOS
14 Alfa Romeo 147 22 Audi A6 AvantNeues Maß der Kombis 13 BMW 3er 16 Bmw 320Cd Cabrio 80 BMW 645Ci Cabrio 26 Citroën C4 84 Citroën C8 2,2 HDi 60 Fiat Multipla Natural Power 32 Honda FR-V 78 Hyundai Tucson 2,0 CRDi 52 Mercedes-Benz E 200 NGT 52 Mercedes-Benz E 280 CDI 68 Mercedes-Benz CLS 350 12 Opel SUV 18 Porsche BoxsterWie er immer gerne gewesen wäre 74 Renault Modus 1,6 16V 30 Skoda Octavia Combi 82 Skoda Octavia TDI Strohmeier 84 Suzuki Jimny 1,5 DDIS 76 Toyota Corolla D-4D MMT 72 Volvo S40 T5 AWD 62 VW Golf GTI
NEU
12 Modelle, Trends, TechnikOpel fürs Image: SUV ab 2006?BMW 3er: Fit und scharf.Alfa 147 Facelift. BMW 320Cd Cabrio
ERDGAS
52 Gas geben, jetztDas Ende des Diesel-Booms? 54 Gas gegen dieselMercedes E 200 NGT & E 280 CDI: Wer spart besser? 58 Die FaktenSicherheit, Steuern, Tankstellennetz 60 Fiat Multipla Natural PowerErdgas, Brot und Butter
SPORT
86 Sport: National & InternationalSieg bei der Carrera Panamericana.OMV Rallye: Last-Minute-Meister 90 Formel 1: AuszeitEine Saison ohne Schumi. Man wird ja noch spekulieren dürfen 97 Niki Formel Inside Lauda über den Reiz der nächsten Saison 100 Rallye-WMSaison-Entscheidung und zwei schmerzhafte Ausstiege
MOTORRAD
115 BIKES: Neuheiten, Tests, TechnikElektro-Enduro, Kleidung für alle Tage 116 Making of SuperdukeDie Hintergrundstory über die Entwicklung der KTM LC8
REPORT
34 Wirtschaft, Markt, MenschenTechnologie-Zukunftsmesse in Shanghai.Georg Auer, 1922–2004.Prius ist Auto des Jahres 2005. Fahren mit Forschungsfahrzeugen 44 HOME OF THE DREHMOMENTBob Lutz, General Motors und die Fragen zu Opel, Saab und Daewoo. Von Herbert Völker
STANDARDS
5 Cartoon 8 Waldecks Wanderbrief 42 Automarkt in Österreich 106 Autobörse 135 Alle Autopreise144 Motorradpreise145 Leserbriefe 146 Impressum Vorschau Tagebuch
FEATURES
120 Revue: Leben in BewegungDer letzte Radiomechaniker.Landpartie: Idyll im Wienerwald.Schnelle Kalender für 2005 124 Ich, Crash Fest DummyStock Car: Das letzte Abenteuer vor dem Schrottplatz. Von Timo Völker und Jürgen Skarwan (Fotos)130 Alles bewegt sichIndien wird mobil, und Skoda liefert Bausätze zum Montieren. Von Christian Kornherr