Liebe leserin, lieber leser,
wenn man so durch die Nachrichten zappt, bleibt derzeit am Ende das Gefühl: Es ist schön, Arbeit zu haben. Dass es noch viel schöner ist, so richtig viel Arbeit zu haben, durften wir in diesem Monat erleben. Statt einer Ausgabe produzierten wir nämlich gleich drei Hefte, und es sind lauter prächtige, kräftige, liebreizende Kinder geworden.Zusätzlich zur Ausgabe 12, die wahrlich nicht arm an Highlights ist – ich sage nur: Supertest-Finale, Völkers Ford-GT-Fahrt usw. –, finden Sie in der Anlage wieder ein MEN, das wir zunehmend als Erweiterung unserer Talente und Qualitätsansprüche in uns sonst verbotene Bereiche verstehen. Und das macht Spaß, überzeugen Sie sich selber.Mitten in unsere Kernkompetenz fällt dagegen das heuer erstmals erscheinende Motorsport-Jahrbuch. Unter der Federführung von Axel Höfer entstand ein unerlässliches Sammlerwerk (stimmt einfach, auch wenn Sie den Spruch aus TV-Shop-Sendungen kennen). Geboten wird schlicht eine komplette Jahres-Bilanz des heimischen Motorsports plus jeder Menge toller Autorevue-Storys. Don’t miss it – für 1,90 in jedem Kiosk.Das alles funktioniert nur mit einem Produktionsteam von galeerenmäßiger Kondition (jetzt neu an der Trommel als Chef vom Dienst: Claudia Steinacher) und herausragenden Redakteuren.Und da hatten wir mit Neuzugängen in letzter Zeit einiges Glück. Timo Völker, Ersatzmann für die karenzierende Susanne Hofbauer (Anna ist wohlauf, von guter Lunge und entzückend), liefert verlässlich starke Leistungen ab (diesmal MX-5-Rennen in Japan).Ganz neu in der Aufstellung ist Stefan Schlögl, 29 Jahre alt, ein Mann mit „Standard“-Erfahrung, auch im Autobereich. Zu seinen Qualifikationen gehört der Besitz eines Taunus Coupés und eines ganz frühen Mazda RX-7, wir spüren aber auch hohe Begeisterung, technisches Feeling und offensichtliches Schreibtalent.Vor ziemlich genau 19 Jahren wurde ich an dieser Stelle von unserem Herausgeber Herbert Völker mit den Worten begrüßt: „Es gibt ab sofort einen Mann, der bei uns die Arbeit macht. Die anderen ziehen sich in ihre verspielten Wintergärten zurück und entwerfen elegante Gedanken, deren Wirkung auf zartpflanzige Gespielinnen sie hin und wieder erproben.“ Die Geschichte wiederholt sich.HerzlichstChristian Kornherr
Inhaltsverzeichnis
Autos
24 Alfa Romeo GTErregung nach Maß 58 Alfa Romeo 147 GTADauertest-Zwischenstand, km 21.365 42 Audi A3 2,0 TDI 12 Audi A6 16 Chevrolet S-10 Electric 54 Daihatsu Cuore 34 Fiat Idea 120 Ford GT 14 Honda Civic 66 Lamborghini Gallardo 16 Lexus LS 430 56 Lexus RX 300 46 Mazda3 Sport 2,0 GTA 70 Mazda RX-8 66 Mercedes-Benz 600 SL 70 Mini Cooper S Works 35 Nissan X-Trail 52 Renault Mégane C-C 2,0 16V 14 Suzuki Ignis 28 Toyota RAV4 30 Volvo S40 42 VW Golf 2,0 TDI 42 VW Touran 2,0 TDI
Neu
12 Modelle, Trends, TechnikNeuer Audi A6, verdichteter Lexus LS 430, hybridgetriebener Honda Civic 18 Salon TokioVisionäre Konzepte, Spaß im Kleinen, alternative Antriebe. Ein Bericht aus dem Kernland der Miniaturisierung
Vergleichstest
42 Golf, oder was?Audi A3 2,0 TDI, VW Touran 2,0 TDI, VW Golf 2,0 TDIBleibt neben Touran und A3 überhaupt noch Platz für den Golf? Und wer passt zu wem?
Supertest
62 Die furiosen VierShowdown im Sportwagen-Test 66 Die EntrücktenMercedes SL 600 gegen Lamborghini Gallardo 70 Die VersöhnlichenMini Cooper S Works gegen Mazda RX-8 74 Final CountdownEs wird nur einen Sieger geben 80 Zum guten SchlussDer Stammbaum des Siegens, unsere subjektiven Favorites
Report
36 Wirtschaft, Markt, MenschenWie die Autoindustrie die Elektronik zuverlässig machen will.Nach einem Jahr Daewoo bei GM: Optimismus, dann SUV und Diesel
Motorrad
107 Bikes: Neuheiten, Tests, TechnikKTM RC8, die Tapferste. Ducati Paul Smart 1000, fast wie vor 32 Jahren 108 Kawasaki Z750Hornissen-Killer
Features
112 Revue: Leben in BewegungWRC 3, der Drift für lange Winterabende am Schirm.Landpartie: Der Diavortragsreisende 116 Big in JapanMX-5-Racing, vier Stunden lang. Timo Völker über das Zurückschicken des Hecks und Aussies als Gegner120 Ford GT, gefahren!Ein Freitag am GingerMan Raceway: Herbert Völkers Ausfahrt im Ford GT
Sport
82 Sport: National & InternationalDie Jungen geigen im Waldviertel.Junioren: Montoya kommt, Kofler siegt 86 Rallye-WMPetter Solberg ist Weltmeister, im Rallyefahren und im Feiern 92 Das Österreicher-DuellSteyr gegen Daimler, damals, in den zwanziger Jahren 96 Alles megaHelmut Marko im Gespräch mit Herbert Völker über die Zukunft des Sports am A1-Ring 98 Niki Formel insideLauda übers Fliegen und warum plötzlich nix daran vorbei führte
Standards
5 Cartoon 8 Waldecks Wanderbrief 40 Automarkt in Österreich 99 Autobörse 127 Alle Auto-Preise136 Leserbriefe 138 Impressum, Vorschau, Tagebuch