Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 08/2009

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom August 2009 mit Cover, Editorial & Impressum

 

offenbar muss man sich jetzt sogar schon um die in der Krise gut Aufgestellten Gedanken machen. Denn der Volkswagen-Konzern nützt seine relativ sorgenfreie Situation, um sich durch ­einen absurd brutal geführten Machtkampf selbst zu gefährden. Noch ist ­völlig unklar, wie der knallharte Poker um Macht und Eitelkeiten ausgeht – in dem die Politik wieder einmal eine verheerende Rolle spielt. Aber schon jetzt lässt sich ahnen, dass sowohl Porsche als auch Volkswagen den Ring mit ­blutenden Nasen verlassen werden.

Geht uns eh nichts an, weil es nur um deutsche Arbeitsplätze und die Vermögensaufteilung unter Milliardären geht? Stimmt so auch wieder nicht. Denn inzwischen stehen bei den diversen Planspielen sogar die Kronjuwelen des Porsche/Piëch-Clans zur Disposi­tion, nämlich die Salzburger Porsche Holding, Europas größter Autohändler mit über 20.000 Arbeitsplätzen, den meisten davon in Österreich. Lesen Sie mehr von Rudolf Skarics über die ­Hintergründe des verrückten deutschen Autosommers auf Seite 34.

Lichtblick des Monats ist dagegen das Comeback von Wolfgang Hofbauer: Treuen Lesern muss der Wert des Neuzugangs nicht lange erklärt werden, immerhin ist es Hofbauers dritte Spielzeit in der Redaktion. Allen anderen sei als Entree sein „Tagebuch der Redaktion“ auf der letzten Seite empfohlen, in dem sich ahnen lässt, was da an schreiberischer Klasse und wohltemperiertem Wahnwitz auf uns zukommt. Wir erfahren dort nämlich u. a., dass in Goodwood Peter Fonda bei seinem Auftritt am Easy-Rider-Bike so unverkrampft dreingeschaut hat wie einst Rosi ­Mittermaier bei der Ski-Gymnastik. Aber lesen Sie besser selber.

HerzlichstChristian Kornherr

 

Inhaltsverzeichnis

 

AUTOS

  11  Alfa Romeo Milano  14  Audi A5 Sportback  57  Alfa Romeo 159 1750 TBi         55  BMW 116d  44  Ferrari California  18  Fiat 500 C  38  Ford Fiesta 1,25 Trend  10  Jaguar XJ  26  Lexus IS 250C  48  Lexus RX 450h  36  Mazda RX-8 Hydrogen  56  Mazda 3 i-stop  20  Mercedes E 63 AMG  55  Mini One Clubman  11  Lamborghini Gallardo LP 550-2  30  Nissan EV-02  50  Nissan Pixo Automatik  43  Nissan NP 300 Double Cab 4x4  22  Opel Insignia OPC  52  Opel Zafira Ecoflex  28  Peugeot 3008 Hybrid4  24  Range Rover  32  Renault Kangoo BeBop Z.E.  38  Renault Clio 1,2 Dynamique  58  Renault Clio 1,5 dCi Grandtour          Dauertest-Abschluss, km 42.713       13  Seat Ibiza FR & Cupra  43  Seat Leon 1,4 TSI  12  Volvo DRIVe  57  Volvo XC 60 T6  12  VW Sharan  38  VW Polo 1,2 Trendline  52  VW Passat Ecofuel

NEU

  10  Modelle, Trends, Technik         Generationenwechsel: Jaguar XJ. Alfa Romeo Milano,        Lamborghini Gallardo LP 550-2 Valentino Balboni,         neuer VW Sharan, Volvo DRIVe, Seat Ibiza FR & Cupra.

HAPPY KRISE

  62  Krise? Na und!         Die Freude am Auto in schwierigen Zeiten,         zum Beispiel: Betrachten eines Porsche in der Garage,         Autostopp in (mehr oder minder) feinen Autos,         ein Sportwagen als Bausatz, Motorsport um kein Geld,         plus: Die Gebrauchtwagen zur Zeit.  67  Fragebogen               Welcher Krisentyp sind Sie?

REPORT

  34  Wirtschaft, Markt, Menschen        Porsche mit oder gegen VW:        Wer übernimmt sich oder wen?        Fahren mit Wasserstoff, aber echt:         Mazda RX-8 Hydrogen.

VERGLEICH

  38  Große Kleinwagen         VW Polo gegen Ford Fiesta und Renault Clio:        Welche Chancen hat der neue Polo gegen seine         beiden jugendlichen Herausforderer?

SPORT

  74  Sport: National & International         Formula Student: Die neue Saison.        Österreicher im Rallye-Ausland.  78  Formel 1         Doppelsieg für Red Bull und neue Spannung in der WM.  84  Racing Rookie 2009         Kräftemessen der Talente: Sechs fehlerfreie Finalisten.

MOTORRAD

  92  Neuheiten, Tests, Technik         Harley-Davidson Sportster 883 Iron.        Derbi Boulevard, Neues fürs Gelände.                    94  Kawasaki VN 1700 Voyager

FEATURES

  96  Revue: Leben in Bewegung         Kultur am Salzburgring: Die Jochen-Rindt-Oper.         Ausflug in die Südsteiermark,         Autodesign für eine freudige Zukunft.100  Zeitmaschinen          Folge 7: Ein Österreicher fürs Gelände, auch wenn        er heute Mercedes heißt: 30 Jahre Puch G und das         Jahr 1979, eine Begegnung mit Staub,         Gatsch und Tiefgang.106  Leser und ihre Autos          Jamos GT, Eigenbau auf Puch-Basis,         seit Jahrzehnten im Familienbesitz.

STANDARDS

    6  Waldecks Wanderbrief  37  Automarkt in Österreich  87  Autobörse111  Alle Autopreise120  Motorradpreise121  Leserbriefe122  Impressum, Tagebuch, Vorschau

 

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel