
Liebe Leserin, Lieber Leser,
all jenen, die uns noch nicht kennen, soll dieses Sonderheft der Autorevue Appetit auf mehr machen, unseren Abonnenten wollen wir diese zusätzliche Ausgabe als kleines Dankeschön für die oft Jahrzehnte lange Treue widmen.
Das Hauptthema des Heftes mag auf den ersten Blick ein wenig sperrig wirken, ist aber in seinem Informationsgehalt von essenzieller Bedeutung. Schon in den letzten fünf Jahren hat sich auf dem Automarkt mehr getan, als in den zwei Jahrzehnten davor. Und in diesem Tempo wird es auch weitergehen – mindestens. Allerdings kaum mehr mit zusätzlichen Karosserievarianten, denn spätestens mit dem angekündigten SUV-Cabrio vom Range Rover Evoque wird klar, dass die Modellpolitik der Hersteller nun wirklich die allerletzte Nische erreicht hat.
Das neue Spielfeld der automobilen Innovation wird die Antriebstechnik sein. Unter dem Druck immer schärferer CO2-Grenzwerte müssen sich die Autohersteller allerhand einfallen lassen, um den Verbrauch (und damit auch den Abgasausstoß) zu senken. Und weil die herkömmlichen Optimierungsmöglichkeiten langsam ausgereizt sind, stehen wir nun an der Schwelle zu einer Technologierevolution.
Wie bei allen Revolutionen ist der Ausgang dieser Entwicklung noch völlig unklar. Kann das Elektroauto obsiegen? Irgendwann sicher, aber wird das in zehn Jahren passieren oder erst in achtzig Jahren? Wie viel Potenzial steckt noch in herkömmlichen Benzin- und Dieselmotoren? Welche Form des Hybridantriebs wird sich durchsetzen? Werden die gar nicht so uninteressanten Randgebiete Erdgas und Wasserstoff den Durchbruch schaffen? Unter der Federführung von Rudolf Skarics haben wir versucht, das wichtigste Zukunftsthema der Autowelt für Sie aufzubereiten, damit es vielleicht schon Ihre Entscheidung beim Autokauf beeinflussen könnte.
Aber der Mensch mag ja nicht nur von Brot und Wasser alleine leben, deshalb gehört es zu den Grundwerten der Autorevue, dass wir gerne auch in die höheren Sphären des Modellangebotes vordringen. Träumen Sie mit uns vom Ferrari F12 oder von einem wirklich vernünftigen Familienkombi mit knapp 600 PS.
Wir hoffen jedenfalls, dass dieser kleine Gruß aus der Redaktionsküche bei Ihnen Lust auf mehr gemacht hat, das Abo-Angebot finden Sie auf Seite 70. Allen Abonnenten möchte ich hier mitgeben, dass es nur noch knapp sechs Wochen bis zu unserem umfassenden Relaunch sind, der die Autorevue noch üppiger, informativer und wertiger machen wird.
Herzlichst
Christian Kornherr
Neu
12 Modelle, Trends, TechnikAlle Neuigkeiten des Monats, von Jaguar XF bis Renault Kadjar.16 Mazda CX-3
Coverstory
32 Wettlauf der AntriebeDie Zukunft kann kommen, aber womit? Elektro, Hybrid, Erdgas?
Test
22 Audi A6 3,0 TDI quattro23 Mercedes-Benz C220 BlueTEC T-Mod.24 Ferrari F12 Berlinetta28 Mercedes E63 AMG S 4MATIC T-Mod.42 Audi A1 Sportback 1,4 TDI42 Honda Civic 1,6-i-DTEC42 Nissan Juke Nismo RS42 Renault Trafic Passenger 43 Hyundai i30 1,6 CRDi43 Nissan Qashqai 1,6 DIG-T43 Audi Q3 2,0 TDI quattro43 Mercedes-Benz B180
Report
20 Wirtschaft, Markt, MenschenStrategien für die Zukunft: Die interessantesten Fusionen und Kooperationen der Autowelt.44 SommerreifenReifentests sind sinnvoll, aber mit Vorsicht zu genießen.
46 AutofinanzierungKredit oder Leasing? Und wie findet man die günstigste Versicherung?
Sport
50 National & International52 Formel 1Fast wie letztes Jahr: Doppelsieg für Mercedes.56 Racing Rookie 2015 Autorevue-Talentsuche, nächste Runde.
Feature
64 Leben in BewegungFahrertraining: Der Weg zur Ideallinie.66 Stromabwärts und zurück Mit dem Tesla S nach Kroatien.
Klassik-Special
72 Die liebe FamilieDie Giulietta machte Alfa zum Großserienhersteller. Und sich selbst unsterblich.78 Technisches Museum WienFeine Exponate, neue Ausstellung.
Standards
6 Waldecks Wanderbrief11 Meinung47 Markt91 Autobörse121 Leserbriefe122 Vorschau, Tagebuch, Impressum
ALLE AUTOS IN DIESEM HEFT
15 Audi RS322 Audi A6 3,0 TDI quattro 34 Audi A3 1,4 TFSI G-tron Sportback42 Audi A1 1,4 TDI Sportback43 Audi Q3 2,0 TDI quattro24 Ferrari F12 Berlinetta15 Ford C-Max37 Ford Mondeo Hybrid15 Honda Civic Type R42 Honda Civic 1,6-i-DTEC41 Hyundai iX35 FCEV43 Hyundai i30 1,6 CRDi12 Jaguar XF40 Kia Soul EV16 Mazda CX-313 Mercedes-Benz G500 4x4223 Mercedes-Benz C220 BlueTEC T-Mod.28 Mercedes E63 AMG S 4matic T-Mod.39 Mercedes-Benz S500 Plug-in-Hybrid43 Mercedes-Benz B18042 Nissan Juke Nismo RS43 Nissan Qashqai 1,6 DIG-T14 Renault Kadjar & Espace42 Renault Trafic Passenger15 SsangYong Tivoli36 Toyota Prius Plus13 VW Sport Coupé Concept GTE