Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 04/2009

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom April 2009 mit Cover, Editorial & Impressum

 

auch wenn unsere Gesellschaft inzwischen dazu neigt, den Motorsport als ein bissl gaga zu empfinden, solange er nicht in der gesicherten Umgebung der sonntäglichen Couch stattfindet, haben wir unser Projekt Racing Rookie in den ­letzten sechs Jahren stets mit hoher Hartnäckigkeit verfolgt. Weil wir zutiefst ­daran glauben. Man muss sie nur einmal erlebt haben, die Youngster & Youngste­rinnen, wenn sie den Fiestas entsteigen, die einen mit dem Killerblick, die anderen mit Erklärungsmodellen auf den Lippen. Aber sie haben alle gewaltigen Spaß dran und lernen auch noch was dabei. Nein, so leicht lässt sich die Freude am Autofahren nicht abdrehen oder wegreglementieren.

Und jetzt haben wir es sogar amtlich bekommen. Denn die Autorevue und ­unsere Partner Ford, ÖAMTC und Castrol wurden von der FIA für den ­Racing Rookie ausgezeichnet. Der oberste Motorsportverband wird einen Beitrag leisten für das Cockpit des besten Nachwuchsfahrers 2009 (der Anmeldemodus läuft noch, ab Seite 92).

Editor’s Choice des Heftes wären drei witzige Autos, die mit einer Idee zu drei hinreißenden Storys verarbeitet wurden. Lesen Sie bitte „Flucht nach Plan“ von ­Susanne Hofbauer, Stefan Schlögl und David Staretz, und Sie werden erkennen, dass es noch immer Archetypen gibt, für die keine Lawine am Konto abgehen muss, damit sie vor der Türe stehen.

Das ein wenig Unangenehme zum Schluss: Auch an uns gehen diese selt­samen Zeiten nicht spurlos vorüber. Aus Kostengründen gibt es den alljährlichen Autokatalog – also die über 3000 Modelle des heimischen Angebotes mit Preisen/Daten/Fotos – ­heuer nicht wie gewohnt in ­gedruckter Form. Er lässt sich dafür wunderbar auf www.autorevue.at durchblättern. Weil aber auch in weniger üppigen Zeiten das Service nicht zu kurz kommen soll, haben wir für alle Sammlernaturen oder grundsätzlich haptischen Leser ­einen Sonderdruck anfertigen lassen, der unter (01) 86 331-6145 bei Fr. Gabmaier angefordert werden kann. Kostenlos, eh klar.                            

HerzlichstChristian Kornherr

 

Inhaltsverzeichnis

 

AUTOS

  16  Alfa Romeo Mito GTA  44  Audi A5/S5 Cabrio  72  Audi S4 Avant  78  Audi A4 2,0 TDI         Dauertest-Abschluss, km 47.166  46  BMW Z4  32  Citroën C3 Picasso  56  Dacia Logan Pickup  12  Ford Iosis Max  40  Ford Focus RS  76  Honda Accord Tourer 2,2 i-DTEC  38  Jaguar XFR & XKR Supercharged  18  Kia Concept Nr. 3  64  Kia Soul 1,6 CRDi  77  Land Rover Freelander 2,2 TD4_e  14  Lotus Evora  76  Mazda 6 Sportcombi CD 125 TE  24  Mercedes E-Klasse  11  Opel Ampera  30  Opel Insignia Sports Tourer  48  Peugeot 308 CC  70  Porsche Cayenne Diesel  12  Renault Scénic & Grand Scénic  34  Renault Kangoo Be Bop  10  Skoda Yeti  16  Saab 9-3X  74  Subaru Impreza 2,0 D  36  Suzuki Alto  60  Toyota iQ3 1,0 VVT-i  22  VW Polo  77  VW Golf 2,0 TDI 4motion

NEU

  10  Modelle, Trends, Technik         Skoda Yeti, SUV für alle.        Opel Ampera, Renault Scénic & Grand Scénic,        Ford Iosis Max, Lotus Evora,         Bentley Continental Supersports,Aston Martin Lagonda,        Saab 9-3X, Alfa Mito GTA, Tata Nano für Europa,        Kia Concept Nr. 3, Nissan Qanzana.  20  Kommentar        Christian Kornherr über „Leben und sterben lassen“        in der Autoindustrie.

REPORT

  50  Wirtschaft, Markt, Menschen         Opel in der Krise: Muss der Staat einschreiten,         oder darf er gar nicht?        Plus: Neuer EURO-NCAP-Crashtest.

AUF UND DAVON

  54  Flucht nach Plan         Autos zum Abhauen: Weg von hier,         Ankunft in einem neuen Leben.         Drei Redakteure auf dem Weg in eine neue Zukunft,         mit unkomplizierten Fluchtautos: Dacia Logan Pickup,         Kia Soul, Toyota iQ.

SPORT

  84  Sport: National & International         Hallendrift mit Karl Wendlinger.        Markenformeln: Cups der guten Hoffnung.  88  Formel 1         Der spannendste Saisonstart ever:         Neue Regeln & eine ungewisse Zukunft.  92  Racing Rookie 2009         Höchste Auszeichnung für das         Autorevue-Talentscouting.         Und: Noch sind Plätze frei!

MOTORRAD

100  Bikes: Neuheiten, Test, Technik        Honda CBF 125: Mama spielen.         Kawasaki KLX 250: Dreckspatz Junior.         AGV-Helm, Yen-Kurs und die Preise,         neuer Mopedführerschein.

FEATURES

104  Revue: Leben in Bewegung        100 Jahre Technisches Museum.         Ausflug zum Karmelitermarkt.        Geschenkt: Das Auto des Architekten.        Ernst Fuchs und sein Ford Art Ka.108  ZeitMaschinen          Folge 3: Mit dem Datsun 240 Z trat Japans         Autoindustrie aus dem eigenen Schatten         (und die europäische hatte was zum Nachdenken).         Plus: Andere frühe Japaner und ein verkehrter         Honda S600 im Weinviertel.

STANDARDS

    6  Waldecks Wanderbrief  52  Automarkt in Österreich  96  Autobörse119  Alle Autopreise128  Motorradpreise129  Leserbriefe130  Impressum, Tagebuch, Vorschau

 

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel