Liebe Leserin, lieber Leser,
noch im April, wenn alles glatt geht, wird das Einliterauto des Ferdinand Piëch auf die Welt kommen. Es wird zwar fast so auffällig aussehen wie manches schon gesehene Rekordfahrzeug, aber grundsätzlich serientauglich für alle gesetzlichen Auflagen sein. Insofern ergibt sich doch eine recht markante Kerbe auf dem langen Weg zu jenem idealisierten Zustand, in dem Autos praktisch nichts verbrauchen und null gifteln – irgendwann.Die bisherigen Erfahrungen an den Schnittpunkten von Markt und Pionierprojekten deuten auf ein, sagen wir, konventionelles Verhalten der Kunden hin. Die Bereitschaft, zweieinhalbtausend Euro Mehrpreis für aufwändige Spar-Technologie zu zahlen (das würde etwa für die jetzigen Dreiliterautos gelten), ist ungefähr so gering, wie es die illusionsfreien Marketingmenschen vorausgesagt haben. Da setzt die Verlockung zu einer sportlichen Modell-Alternative schon reflexmäßig wesentlich höhere Beträge frei, auch nicht schlecht.Man hat es auf dem Gebiet des Spritsparens also mit sehr erdigen Umständen im Augenmaß des praktischen Alltags zu tun. Der persönliche Vorteil wiegt allemal schwerer als das Gefühl, bei einer technologischen Elite mitzuspielen.Auf diesem Terrain – aus der normalen Praxis, aber doch mit gewissem Eingebundensein in neue Bewegungen – findet unser Sechsertest statt. Es sind Autos aus intelligentem technischem Zugang, sparsam, vollwertig – und sogar irgendwie hetzig, jeder auf seine Art. Eine wesentliche Erkenntnis im Weltrekordland des Diesel-anteils bei Pkw: Es gibt sogar wieder Benzin.Herzlich, Ihr Herbert Völker
Inhaltsverzeichnis
AUTOS
58 Alfa Romeo 156 GTA 40 Audi A2 1,2 TDI 3l 14 BMW CS1 56 Citroën C3 74 Citroën Xsara Picasso 2,0 HDI 50 fiat Stilo 1,9 JTD 37 Honda Jazz 1,4i S 72 Honda CR-V IIPlus: Civic 1,7 CTDi 74 Honda HR-V 1,6i 4WD 64 Jaguar S-TypeDas Facelift, plus: X-Type 2,0 V6 18 Maybach Der Luxuswahnsinn kommt 46 Mini Cooper S 70 Nissan Terrano 3,0 DI TD Plus: Neuer Nissan Pickup 42 Peugeot 206 1,4 HDi 62 Peugeot 307 SW 38 Renault Clio 1,5 dci 75 Saab 9-5 Aero 44 Toyota Yaris D-4D 35 VW Golf 1,6 FSI 68 VW PhaetonDer letzte Stand im Countdown
COVERSTORY
30 die Jungen SparsamenÜberholen VWs Direkteinspritzer und Hondas Sparmotor den Diesel? Audi A2 TDI 3L, Honda Jazz 1,4i, Peugeot 206 1,4 HDi, VW Golf FSI, Renault Clio dCi, Toyota Yaris D-4D im Vergleich
DAUERTEST
52 Fiat Stilo 1,9 JTDDauertest-Einstieg, km-Stand 1504
MOTORRAD
120 Yamaha TDM 900Aufrecht reisen, aber mit Saft
FEATURES
78 Die gläserne ManufakturVW baut den Phaeton, und jeder kann zuschauen. Auch Wolfgang Hofbauer und Kurt Pinter (Fotos) 116 Leser und ihre AutosWalter Ujvary und sein Peugeot 504 GL Automatik, Baujahr 1976 122 Hinter dem VulkanDavid Staretz fährt mit einem Dodge Dart, Bj. 68, durch Chile und versucht, kühler zu bleiben als der Kühler
STANDARDS
7 Cartoon 10 Waldecks Wanderbrief 14 Revue 22 Landpartie im April 26 Automarkt in Österreich 98 Vollgasrevue 104 Autobörse 128 Alle Preise 138 Impressum, Vorschau 137 Motorradpreise, Tagebuch
SPORT
82 Formel 1: Melbourne, SepangDie Familienfeier: Michael und Ralf Schumacher starten standesgemäß 90 Österreich-Ring 1984Niki Lauda gewinnt in Zeltweg, wie ein Held zu gewinnen hat 94 Korsika-Rallye Peugeot geigt auf: Dreifachsieg beim Bobfahren auf der Insel 98 VollgasrevueBurgenland-Rallye an Manfred Stohl,Formel 3-DM mit sechs Österreichern