Autorevue Logo

So wird ein Überrollkäfig gebaut

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
  1. home
  2. Autowelt
  3. Blog
Bevor ein Überrollkäfig die Autoinsassen schützen kann, muss er gebaut werden - dieser Mann zeigt vor laufender Kamera, wie's geht.

Ein Überrollkäfig schützt die Insassen eines Autos im Falle eines Überschlags. Durch die Metallkonstruktion wird verhindert, dass die Passagiere verletzt werden, wenn das Auto sich verformt. Wie wichtig ein solcher Einbau ist, zeigte erst unlängst ein brutaler Crash bei der Rallye Argentinien: Der VW Polo WRC von Jari-Matti Latvala überschlug sich mehrfach, trotzdem blieben der Pilot und sein Beifahrer unverletzt. Dem Überrollkäfig sei Dank!

Wie ein solcher Lebensretter entsteht, zeigt dieses Video von JR Garage: In präziser Handarbeit werden die einzelnen Teile geformt und zusammengefügt. In den Sinn kommt dem Zuseher ein Zitat von James May: „Ich mag es, Dinge zusammenzubauen. Und es fällt mir sehr schwer zu verstehen, dass andere Leute das nicht extrem faszinierend finden sollen.“

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel