Nürburgring Nordschleife
Salzburgring
Spa Francorchamps
Circuit de Barcelona Catalunya
Monza
Monaco
Le Mans - Circuit de la Sarthe
Silverstone GP Circuit
Hockenheimring
Laguna Seca Mazda Raceway
Laguna Seca 1970
Magny Cours
Bilster Berg
Arena Oschersleben
Assen TT Circuit
Automotodrom Brünn
Automotodrom Grobnik
Circuit Bugatti in Le Mans
Circuit Jules Tacheny Mettet
Donington Park
Fuji Speedway
Sachsenring
EuroSpeedway Lausitz
Eure Lieblingsrennstrecke hängt ihr am besten an die Wand
Eure Wand ist leer? Oder ihr habt genug von den Katzenpostern? Dann haben wir genau das Richtige für euch!
Online Redaktion
Veröffentlicht am 16.05.2017
Richtige Motorsportfans können ihre Lieblingsstrecken wahrscheinlich aus dem Gedächtnis originalgetreu mit richtigen Kurvenkrümmungen zeichnen. Doch auch als weniger Versessener darf man zugeben, dass viele Rennstrecken das Zeug zur imposanten abstrakten Form haben. Hockenheim erinnert etwa an einen stilisierten Elefanten, der Nürburgring sieht aus wie ein eigenes Land. So kann eine 46- oder 92 cm breite Rennstrecke entweder als benzingetränkte Abwechslung oder, im Falle autoaverser Mitbewohner, getarnt als moderne Kunst eine der eigenen vier Wände durchaus aufwerten.