Autorevue Logo

9 Playmates und ihre Autos

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
  1. home
  2. Autowelt
  3. Blog
Neben zahlreichen Bildern und Verpflichtungen des "Playmates of the Year" gibt es etwas, was uns wirklich interessiert: Das jeweils gewonnene Auto.

Vielen Dank für diesen Beitrag an die Kollegen von radical-mag.com

Die Geschichte vom Verhältnis der Frauen und der Autos ist so alt wie das Auto selbst, man erinnere sich, es war schließlich Bertha Benz, die im August 1888 die erste längere Ausfahrt mit dem Benz Patent-Motorwagen Nummer 3 unternahm und damit viel dazu beitrug, dass die selbstfahrenden Geräte in der Öffentlichkeit überhaupt wahrgenommen wurden. Auch die Bertha posierte damals beim und im Wagen – womit wir dann quasi schon mitten im Thema sind.

Enorme Zahlen

Selbstverständlich hatte auch der «Playboy», das amerikanische Männermagazin, das wir immer ausschließlich seiner hervorragenden journalistischen Leistungen wegen gelesen haben, immer etwas mit Autos zu tun – es war eine der festen Rubriken im Heft, denn schließlich ging es um «alles, was Männern gefällt». Gegründet 1953, hatte der «Playboy» in den 70er Jahren seine beste Zeit – von der Ausgabe August 1972 wurden 7 Millionen Exemplare verkauft. Und dies allein in den USA: heute erscheint das Magazin in 32 verschiedenen Länderausgaben produziert, kommt auf eine Gesamtauflage von 4,5 Millionen Exemplare, in den Vereinigten Staaten sind es noch 800.000 Exemplare – Internet sei Dank, denn im Netz sind ja jetzt die besten Stories zu lesen…

Blurred image background
Donna Michelle und ein 1964 Ford Mustang © Playboy Enterprises via radicalmag

2 - Allison Parks und der Dodge Charger

Blurred image background
2 - Allison Parks und der Dodge Charger
Allison Parks und ein 1966 Dodge Charger © Playboy Enterprises via radicalmag

2 - Allison Parks und der Dodge Charger

Das Ziel war es immer, mit dem Preis für die Playmate des Jahres auch den amerikanischen Lifestyle auszudrücken, wie der ehemalige Playboy-Mitarbeiter A.J. Baime in einem Artikel für das auch sonst lesenswerte Online-Magazin thedrive.com schreibt. Auf den Bildern waren die Gewinnerinnen immer angezogen – schließlich sollte der Wagen so ein bisschen im Mittelpunkt stehen. Und das Auto war jeweils das, was die Amerikaner damals haben wollten, 1966 ein Dodge Charger – der zufälligerweise am gleichen Tag präsentiert wurde, wie die entsprechende Playboy-Ausgabe auf den Markt kam. Inklusive exzellenten Stories von Roald Dahl und Jean-Paul Sartre. Und Allison Parks als Playmate des Jahres.

3 - Lisa Baerker und der Plymouth Barracuda

Blurred image background
3 - Lisa Baerker und der Plymouth Barracuda
Lisa Baker und ein 1966 Plymouth Barracuda Fastback © Playboy Enterprises via radicalmag

3 - Lisa Baerker und der Plymouth Barracuda

1967 war es die zweite Generation des Plymouth Barracuda als Geschenk an Lisa Barker, in einem wunderbaren rosa-violetten Farbton, der kaum kontrastierte zum Kleid der jungen Dame – auch der Barracuda hatte seinen ersten öffentlichen Auftritt im Playboy.

4 - Connie Kreski und der Shelby Mustang GT500

Blurred image background
4 - Connie Kreski und der Shelby Mustang GT500
Playboy: Playmates und Autos © Playboy Enterprises via radicalmag

4 - Connie Kreski und der Shelby Mustang GT500

Connie Kreski erhielt 1969 das wohl heißeste Gerät überhaupt, einen Shelby Mustang GT500. Ob sie ihn fuhr, das weiß man nicht. Doch damit nicht genug: die Krankenschwester, die auch noch Psychiatrie studierte, gewann zudem noch eine Harley-Davidson und ein Rennrad und einen Swimming-Pool. Es hat sich damals also noch gelohnt, in die Kamera zu lächeln.

5 - Liv Lindeland und der DeTomaso Pantera

Blurred image background
5 - Liv Lindeland und der DeTomaso Pantera
Liv Lindeland und ein 1972 DeTomaso Pantera © Playboy Enterprises via radicalmag

5 - Liv Lindeland und der DeTomaso Pantera

In den 70er Jahren kam ja dann auch die Konkurrenz des Playboy ins Spiel, «Penthouse». Es war eine harte Schlacht, gewonnen haben am Schluss beide. Wie schon erwähnt, hatte der Playboy 1972 sein bestes Jahr – und die Playmate des Jahres erhielt das wohl außergewöhnlichste Fahrzeug überhaupt, einen rosa DeTomaso Pantera. Doch Liv Lindeland war auch etwas Besonderes: sie war das erste Playmate des Jahres, bei der auf den Bildern zu sehen war, dass sie nicht nur auf dem Kopf Haare hatte.

6 - Marilyn Lange und der Porsche 911S

Blurred image background
6 - Marilyn Lange und der Porsche 911S
Marilyn Lange und ein 1975 Porsche 911S © Playboy Enterprises via radicalmag

6 - Marilyn Lange und der Porsche 911S

Für Marilyn Lange gab es 1975 einen Porsche 911S, natürlich, wie fast immer, in Rosa – und 5.000 Dollar in bar. Es würde uns noch interessieren, was genau dieser Porsche mit diesem Hintergrund heute wert ist.

7 - Debra Jo Fondren und der Nissan 280ZX

Blurred image background
7 - Debra Jo Fondren und der Nissan 280ZX
Playboy: Playmates und Autos

7 - Debra Jo Fondren und der Nissan 280ZX

Sicher mehr als der Nissan 280ZX, den Debra Jo Fondren 1978 als Prämie erhielt. Dafür ist die Geschichte von Debra wunderbar: Sie arbeitete als Kellnerin in einer Bar irgendwo im Niemandsland in Texas, als eines Tages ein Photograph hineinspazierte, sie sah, sie mitnahm ins Studio – und damit ihr Leben für immer änderte.

8 - Marianne Gravatte und der Porsche 928

Blurred image background
8 - Marianne Gravatte und der Porsche 928
Playboy: Playmates und Autos

8 - Marianne Gravatte und der Porsche 928

Marianne Gravatte gewann diesen Porsche 928, für einmal nicht in Rosa.

9 - India Allen und der Lamborghini Countach

Blurred image background
9 - India Allen und der Lamborghini Countach
India Allen und ein California Countach Roadster © Playboy Enterprises via radicalmag

9 - India Allen und der Lamborghini Countach

Mit dem letzten Wagen, den wir hier zeigen, hatte es eine ganz andere Bewandtnis. 1988 wurde India Allen zur schönsten Frau des Jahres gekürt, sie war, so schreibt USA Today «a Playmate to top all Paymates» – und sie gewann einen Lamborghini Countach. Bloß, wer genau hinschaut, der wird erkennen – es war gar kein Countach. Ob India Allen das wusste, wissen wir auch nicht.

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel