Autorevue Logo

Ohne Dach ins Gelände: Offenlegung

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
  1. home
  2. Autowelt
  3. Blog
Range Rover reklamiert für den Evoque Convertible Allein­stellungsmerkmal. Damit begibt man sich aber der Hard Facts.

Der Geländewagen an sich ist ein Cabrio. Das beginnt beim Willy’s Jeep, setzt sich fort beim VW Kübelwagen und praktisch allen militarisierten All-Terrain-Vehicles, wozu man auch Haflinger, Pinzgauer und Puch G zählen muss. Der Land Rover (Typ 88 und 109, die Defender-Vorgänger) wurde offen konzipiert, GMC, IHC Harvester oder VW Iltis, wohin man schaut: Nur Cabrios. Sie bauen meist auf Leiterrahmen auf, stehen also mehr dem Lastwagen-Konzept näher. Insofern nimmt sich der Evoque raus, als er auf seinen Zivilstatus pocht, auf seine Premium-Limousinenhaftigkeit und daraus wiederum seinen Sonderstatus als Cabriolet unter den SUVs ableitet. Zur Erinnerung: SUV bedeutet Sports Utility Vehicle, was im Grunde heißt, dass Soccer Moms die Kleinteiligkeiten des sportiven Nachwuchses durch die Gegend karren. Ohne dabei jedwede sportliche Aktivität ausführen zu müssen.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel