Autorevue Logo

Einzelstück: LEGO Land Rover Defender

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Einzelstück: LEGO Land Rover Defender
sariel.pl©sariel.pl
  1. home
  2. Autowelt
  3. Blog

Liebe zum Detail und LEGO: Dieser ferngesteuerte Land Rover Defender ist das ultimative "Spielzeugauto".

Gleich vorweg: Es gibt ihn nicht zu kaufen. Es gibt keine Bauanleitung, und wenn ihr nicht über ein umfassendes Technik- und LEGO-Verständnis verfügt, werdet ihr nie einen besitzen. Haltet eure Begeisterung über den ferngesteuerten LEGO Range Rover Defender also in Grenzen – soweit möglich.

Paul ist ein polnischer Grafikdesigner und leidenschaftlicher LEGO-Technic-Bastler. Auf seiner Website sariel.pl stellt der 33-Jährige regelmäßig seine neuesten LEGO-Kreationen vor. Passend zum Produktionsstopp des legendären Geländefahrzeugs baute Paul eine fernsteuerbare LEGO-Version des Land Rover Defender, mit unglaublicher Liebe zum Detail.

Das 47 Zentimeter lange Modell wiegt 3,24 Kilogramm und wird von zwei LEGO-Power-Functions-XL-Motoren angetrieben. Mit Allradantrieb, 4-Gang-Schaltung, funktionierenden Blinkern und Scheinwerfern sieht die LEGO-Variante des Land Rover Defender 90 seinem großen Vorbild auf den ersten Blick nicht nur enorm ähnlich, sondern macht ihm auch in Sachen Geländetauglichkeit Konkurrenz.

Land Rover

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat