
STARETZ-RACER Pappkörper, Teewagenräder, luftgekühlter Elektroantrieb auf hinteres Außenrad, Litzendraht. Inspiriert durch Gehmachers Rat Racer konstruierte ich dieses kleine Tether Car. Tether Cars sind Modellrenner (mit Verbrennungsmotoren), die an einem Seil um dessen Ankerpunkt sausen. Der Leichtigkeit halber baute ich einen dieser unverwüstlichen CD-Player-Motoren ein und verband das zweipolige Kabel über ein Drehanker-System mit einem Kleinbahn-Trafo. Somit sorgt das Kabel gleichermaßen für zentripetalen Halt und Stromzufuhr. Nach kurzer Einjustierung von Lenkwinkel und Spreizung(!) lieferte das Rennerchen erstaunliche Geschwindigkeiten.©David Staretz
Spielzeugautos. Geringer Anspruch, hohe Gültigkeit – und vielleicht eine Frühbotschaft ans Leben.
Sobald man in die Knie und in die Kontemplation geht, spielt der Maßstab keine Rolle, jetzt geht es nur mehr um Formen und Proportionen, um die handfeste Imagination. Die Zeit verlangsamt sich wie immer, wenn man sich völlig absichtslos in Unerheblichem verliert. Man stößt das Spielzeug an und Welten zugleich. Die Räder rollen, das Fahrzeug rüttelt, holpert, zieht eine Kurve, schleudert, überschlägt sich. Federwerke spulen ab, Elektromotoren setzen so unmittelbar an, dass die Räder durchdrehen. Die kleinen Fahrzeuge und Maschinchen beginnen, in unseren Händen zu leben, rasch zeigen sie ihre speziellen Charaktere.