Davids Automodelle: Meine wunderbaren Teppichrenner
Spielzeugautos. Geringer Anspruch, hohe Gültigkeit – und vielleicht eine Frühbotschaft ans Leben.
autorevue Magazin
Zuletzt aktualisiert am 20.08.2020
Sobald man in die Knie und in die Kontemplation geht, spielt der Maßstab keine Rolle, jetzt geht es nur mehr um Formen und Proportionen, um die handfeste Imagination. Die Zeit verlangsamt sich wie immer, wenn man sich völlig absichtslos in Unerheblichem verliert. Man stößt das Spielzeug an und Welten zugleich. Die Räder rollen, das Fahrzeug rüttelt, holpert, zieht eine Kurve, schleudert, überschlägt sich. Federwerke spulen ab, Elektromotoren setzen so unmittelbar an, dass die Räder durchdrehen. Die kleinen Fahrzeuge und Maschinchen beginnen, in unseren Händen zu leben, rasch zeigen sie ihre speziellen Charaktere.
Themen